Münchenstein

Verdichtung mit der Giesskanne?

Wehren sich gegen die Pläne: Nadine Metzger und Mike Pfaff vor den fürs Quartier typischen Backsteinhäusern. Foto: Tobias Gfeller

Im Münchensteiner Quartier Zollweiden wehren sich Mieterinnen und Mieter gegen die Aufstockung von mehreren Wohnhäusern. Auch fürchten sie sich vor ­Mietzinserhöhungen infolge Sanierungen. mehr

Region

Poeten pilgern nach Arlesheim

Sprache als Kunstform: (v. l.) Ruedi Bind, Marion Lieberherr und Gerold Ehrsam performen gemeinsam mit Künstlern aus der Region am Samstag in der Trotte in Arlesheim. Foto: Jeannette Weingartner

Am Samstag findet der erste Poesietag in der Trotte Arlesheim statt. Lyrik, Gespräche und Rap werden dabei in einem festivalartigen Programm vereint. mehr

Dornach

Fehler im Fall Schlatter

Der ehemalige Gemeindepräsident Christian Schlatter liess sich zu viel Ferienguthaben ausbezahlen. Bei der Rückforderung kam es seitens ­Gemeinde zu einem Verfahrensfehler.mehr

Region

Spring Basel: Keine Neuauflage der Muba

Ab dem 22. März gilt es ernst: Die Arlesheimerin Nadia Bachorski ist Festival Director des neuen Frühlingsfestivals Spring Basel. Foto: Benedikt Kaiser

Nach dem Aus der Muba steigt mit «Spring Basel» wieder ein Frühlingsevent in der Messe Basel. Mit seinem festivalartigen Charakter soll das neue Format zu einer Tradition werden.mehr

Region

Aus Alt mach Neu

Urban Mining: Die Flora-Buvette wird in der Stamm Bau AG in Arlesheim aus recycelten Baumaterialien aus der Stadt wieder aufgebaut. Foto: Nicole Nars-Zimmer

Die neue Basler Buvette «Flora am Rhy» wird in Arlesheim komplett umgebaut, besteht aber aus dem Material des alten Containers.mehr

Reinach

Steter Tropfen macht die Kunst

Premiere: Priska Tschanz und Roland Blasowitsch eröffneten am vergangenen Freitag die Ausstellung. Foto: Caspar Reimer

Im Leimgruberhaus sind aktuell Kunstwerke des Reinacher Künstlers Roland Blasowitsch zu ­sehen. Hinter seiner ­Arbeit steckt ausge­klügelte Technik.mehr

Aesch Pfeffingen

«Schiff ahoi!» im Wohnzimmer

Thront über dem hauseigenen Wein: Das erste Modellschiff von André Fanti. Foto: Florin Bürgler

Seit über 40 Jahren baut André Fanti historische Modellschiffe bei sich zu Hause. Die sich angesammelten Exemplare laufen nun in die Aescher «Bürgerschüre» aus, wo sie dieses Wochenende bestaunt werden können.mehr

Dornach Gempen Hochwald

Venezianische Dolce Vita im Kloster Dornach

Holten Venedig nach Dornach: (v. l.) Musiker Lorenzo Petrocca, Barbara van der Meulen, Programmleiterin Kloster Dornach, und Sternekoch Vincent Klink. Foto: Florin Bürgler

TV- und Sternekoch ­Vincent Klink und Jazz­gitarrist Lorenzo Petrocca nahmen die Besucherinnen und Besucher am Sonntag in der Kloster­kirche mit auf einen musikalischen Spaziergang durch Venedig – humorvoll und musikalisch. mehr

Dornach Gempen Hochwald

Ein hauchdünnes Ja

Mit 50,86 Prozent ­nehmen die Dornacher Stimmberechtigten den Planungskredit für die Unterführung beim ­Apfelsee an.mehr

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.