Verdichtung mit der Giesskanne?
Im Münchensteiner Quartier Zollweiden wehren sich Mieterinnen und Mieter gegen die Aufstockung von mehreren Wohnhäusern. Auch fürchten sie sich vor Mietzinserhöhungen infolge Sanierungen. mehr
Im Münchensteiner Quartier Zollweiden wehren sich Mieterinnen und Mieter gegen die Aufstockung von mehreren Wohnhäusern. Auch fürchten sie sich vor Mietzinserhöhungen infolge Sanierungen. mehr
Am Samstag findet der erste Poesietag in der Trotte Arlesheim statt. Lyrik, Gespräche und Rap werden dabei in einem festivalartigen Programm vereint. mehr
Anlässlich des Yonex Swiss Open ist diese Woche die Weltelite des Badmintons versammelt. Mit dabei sind Olympia- sieger sowie Weltmeister und Weltmeisterinnen. mehr
Der ehemalige Gemeindepräsident Christian Schlatter liess sich zu viel Ferienguthaben ausbezahlen. Bei der Rückforderung kam es seitens Gemeinde zu einem Verfahrensfehler.mehr
Die neuste Produktion vom Neuen Theater geht Utopien auf die Spur. Das Setting dazu ist eine Live-Radioshow.mehr
Nach dem Aus der Muba steigt mit «Spring Basel» wieder ein Frühlingsevent in der Messe Basel. Mit seinem festivalartigen Charakter soll das neue Format zu einer Tradition werden.mehr
Die neue Basler Buvette «Flora am Rhy» wird in Arlesheim komplett umgebaut, besteht aber aus dem Material des alten Containers.mehr
Die Angestellten der regionalen Wasserwerke verdienen unterschiedlich, obwohl sie nun gleiche Arbeiten verrichten.mehr
Der Arlesheimer Gemeinderat präsentierte im Rahmen einer Informationsveranstaltung die Vorlage zuhanden der Gemeindeversammlung zur Teilrevision Zonenplan Ortskern. mehr
Die Frischluft fordert mittels Petition in den kommenden fünf Jahren jedes Jahr 50000 Franken im Budget, um im Siedlungsgebiet von Arlesheim mehr Bäume zu pflanzen.mehr
Im Leimgruberhaus sind aktuell Kunstwerke des Reinacher Künstlers Roland Blasowitsch zu sehen. Hinter seiner Arbeit steckt ausgeklügelte Technik.mehr
Seit über 40 Jahren baut André Fanti historische Modellschiffe bei sich zu Hause. Die sich angesammelten Exemplare laufen nun in die Aescher «Bürgerschüre» aus, wo sie dieses Wochenende bestaunt werden können.mehr
Die Baselbieter Sportjournalisten hielten ihre Generalversammlung nach 75 Jahren erstmals im hinteren Birseck ab.mehr
Seit fünf Jahren teilen sich die Einwohner- und Bürgergemeinden Arlesheim und Münchenstein die Kosten gemäss Leistungsvereinbarung für den Wald auf.mehr
TV- und Sternekoch Vincent Klink und Jazzgitarrist Lorenzo Petrocca nahmen die Besucherinnen und Besucher am Sonntag in der Klosterkirche mit auf einen musikalischen Spaziergang durch Venedig – humorvoll und musikalisch. mehr
Mit 50,86 Prozent nehmen die Dornacher Stimmberechtigten den Planungskredit für die Unterführung beim Apfelsee an.mehr