Das Uptown Basel sucht Zeitzeugen, die aus erster Hand über die Vergangenheit des Schorenareals berichten können. In Zusammenarbeit mit Regio TV Plus…
Arlesheim14.08.2025
«Wenn fünf Verrückte an einem Strick ziehen, ist Unglaubliches möglich»
Seit 30 Jahren gehört das Bikefestival Basel zum festen Bestandteil der regionale Bikesaison. Gründer Christoph Jenzer erzählt, warum nach diesem Jahr…
Arlesheim14.08.2025
«Wir brauchen mehr Schweiz, nicht weniger»
Tina Müller (56) ist seit 2023 CEO von Weleda. In kurzer Zeit hat sie das Unternehmen transformiert: Der Umsatz stieg, der Gewinn verdoppelte sich. Im…
Arlesheim07.08.2025
«Mehr Power, mehr Showtime»: Der Beachvolleycup wird verlängert
Zum 28. Mal findet der Beachvolleycup statt. Das Turnier ist von Jahr zu Jahr gewachsen, so auch dieses Mal. Das erwartet Besuchende von 8. bis 10.…
Arlesheim24.07.2025
Wird Arlesheim zum «Schweizer Dorf des Jahres» gekürt?
Nachdem Arlesheim bereits im letzten Jahr zu einem der «Best Swiss Villages» gekürt worden ist, lässt nun eine mögliche nächste Auszeichnung nicht…
Arlesheim17.07.2025
Das Schwimmbad wird zum Campingplatz
Am ersten Augustwochenende findet in der Badi Arlesheim wieder das beliebte Familiencamping statt – Gratiswurst, Lagerfeuer und Musik inklusive.
Arlesheim10.07.2025
Wie Myokine Wunder bewirken
Der Arlesheimer Dieter Völlmin bietet während der Sommerferien ein kostenloses Training mit Kugelhanteln an. Dieses sieht er als besonders geeignet,…
Arlesheim03.07.2025
Geteilte Meinungen zur Neugestaltung der Ermitagestrasse
Die Meinungen zur vom Gemeinderat vorgelegten Neugestaltung der Ermitagestrasse reichen von Euphorie bis zu dezidierter Ablehnung. Das zeigt der nun…
Arlesheim03.07.2025
Hobbylokführer können im Miniaturparadies den Schienenverkehr selber steuern
Ein neu gegründeter Verein baut in Arlesheim eine Modelleisenbahnanlage und verliert sich nicht in Landschaftsdetails. Das Publikum soll digital…
Arlesheim26.06.2025
Ringen um die Finanzen
Die Jahresrechnung 2024 fällt schlecht aus – dennoch bewilligt die Gemeindeversammlung Nachtragskredite mit grosser Mehrheit.