Mehr Wildnis für die Birsstadt
Die Birsstadt-Gemeinden wollen weg von eintönigem Asphalt und langweiligen Wiesen hin zu vielfältigeren Lebensräumen für Stadttiere.mehr
Die Birsstadt-Gemeinden wollen weg von eintönigem Asphalt und langweiligen Wiesen hin zu vielfältigeren Lebensräumen für Stadttiere.mehr
Am späten Abend fahren Ersatzbusse, und an den Wochenenden ist die Bahnstrecke zwischen Aesch und Laufen sogar ganz gesperrt. Die kommenden Wochen werden für die Zugreisenden im Laufental zur Belastungsprobe.mehr
Am 31. Mai hält die Kelsag ihre Generalversammlung ab. Es kommt dabei zur Vertrauensfrage. Dornach als eine der grössten Aktionärinnen empfiehlt die Abwahl dreier Verwaltungsräte und will einen Neuanfang.mehr
Jonas Vögtli, Förster beim Forstrevier Angenstein, ist neuer Co-Präsident des Verbands Forstpersonal beider Basel. In Aesch erläuterte er mit Kollegen die aktuellen Herausforderungen im Wald.mehr
ans. Eigentlich sollte Aesch schon länger voll und ganz an die Autobahn A18 angeschlossen sein. Wegen der anhaltend regnerischen Witterung wird der Vollanschluss voraussichtlich erst im August in Betrieb gehen können. So heisst...mehr
Was früher eine Bürgerpflicht war, ist heute zur Tradition geworden: Einmal im Jahr werden die Gemeindegrenzen abgeschritten, und es wird dabei kontrolliert, ob die Grenzsteine mutwillig von den Nachbarn verschoben wurden. Am...mehr
Die Überbauung Seidentor am Altenmatteweg produziert mit einer neuen Photovoltaikanlage auf den vier Wohnhäusern selber Strom. Heute wird die Anlage feierlich eingeweiht.mehr
Der Sänger Flavian Graber veranstaltet Wanderungen, die er mit seinen Liedern begleitet. Am Sonntag war er in Reinach. mehr
Die Pfadi Angenstein braucht dringend einen neuen Lagerraum, denn die grösste Pfadiabteilung des Birsecks wächst stark. mehr
Seit fünf Jahren lässt Adrienne Stuber Schwalbenschwanz-Puppen in ihrem Garten überwintern. 145 Schmetterlinge konnte sie bereits in ihrem Garten in die Freiheit entlassen.mehr
Die Ruine Dorneck, heute ein idyllisches Ausflugsziel, ist Zeitzeugin der äusserst bewegten Geschichte der Region.mehr
Letzten Mittwochabend traf sich die Aescher Jasselite im Saal des Gasthofs Mühle, um untereinander auszumachen, wer im August gegen Therwil am «Donnschtig-Jass» antreten darf.mehr
Gemeindepräsident Markus Eigenmann (FDP) erklärt im Interview, wie es nach der Rückweisung der Teilzonenplanung Ortskern an der Gemeindeversammlung weitergeht und wie die IG Fruschd in den Prozess miteinbezogen wird. mehr
Unter dem Titel «Hert am Sound» trug Pedro Lenz am Freitag Mundartgedichte vor – begleitet von Evelyn und Kristina Brunner auf dem Schwyzerörgeli.mehr
Die Reinacher Heide hat vielfältige Naturschätze zu bieten. Damit das so bleibt, sensibilisiert der Rangerdienst die Bevölkerung seit 20 Jahren für Flora und Fauna. mehr
Der Verein Gewerbe und Industrie Aesch informierte an seiner Generalversammlung unter anderem über die geplante Berufsmesse und die Gewerbeausstellung im kommenden Jahr. mehr