Für einen attraktiven Ortskern: HEV-Präsident Hans-Ulrich Zumbühl mit dem
Reinach03.05.2012

Raumplaner Peter Kotz: Reinachs Zentrumspotenzial nicht ausgeschöpft

Reinach könnte mehr, ist Raumplaner Peter Kotz überzeugt. Er erörterte an der Generalversammlung des Hauseigentümervereins Reinach, wie ein …

Geschenk: Präsidentin Ute Gasser überreicht Matthias Mundwiler, der nach sieben Jahren als Vorstandsmitglied zurücktritt, ein Präsent.
Reinach26.04.2012

Ein Abschied und viel Vorfreude auf die Gewerbeausstellung AGIR 12

Am letzten Donnerstag trafen sich die Mitglieder von kmu Reinach zur Generalversammlung. Im Zentrum standen der Rücktritt von Matthias Mundwiler und…

Vervollständigen den Reinacher Gemeinderat: Silvio Tondi von der SP (neu) und der bisherige Paul Wenger von der SVP.  Fotos: Archiv Wochenblatt
Reinach26.04.2012

Zweiter Wahlgang: SP und SVP machten das Rennen

Nach der Schlappe im ersten Wahlgang konnte die SVP im zweiten Anlauf den Sitz von Paul Wenger souverän verteidigen. Auch die SP nutzte ihre Chance…

Tiere sind die grosse Attraktion auf dem Neuhof: Christian Schürch und zwei an der Aktion «Ab ufs Land» beteiligte Frauen. Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach26.04.2012

Am 1. Mai heissts «Ab ufs Land»!

Hinter der Aktion «Ab ufs Land!» steht der Bauernverband beider Basel und initiative Landwirte.

Langer Weg zur Identitätsfindung: Davide Fresta als Leo, Mike Ritter als Jean Claude, Ruben ten Cate als Jemand, Rebecca Stocker als Emma und Nick Huber als Chris (v. l.).  Foto: ZVG
Reinach19.04.2012

Reise durch Tagebuchwelten

Mit «Zwischen Welten» bringt die Theatergruppe tiramisù eine spannende Eigenproduktion auf die Bühne, basierend auf 1000 Tagebucheinträgen von…

Wer schafft den Sprung? Einen zweiten Anlauf nehmen Jacqueline Bader Rüedi (FDP), Silvio Tondi (SP), Paul Wenger (SVP) und Beat Böhlen (BDP). (Reihenfolge im Uhrzeigersinn)
Reinach11.04.2012

Gemeinderatswahlen, zweiter Gang: Die Zähler stehen wieder auf Null

Im Rennen um die zwei letzten Gemeinderats-

sitze glauben die bürgerlichen Parteien an ihre Chance, beide Sitze erobern zu können. SVP und SP dürften…

Misswahlen: Preisrichter Peter Frossard (rechts) mit den Gewinnern des Betriebscup.  Foto: Jay Altenbach
Reinach05.04.2012

Schönheitswettbewerb der Milchproduzenten

Am Samstag fand die zweite Baselbieter Kuh-Parade auf dem Neuhof statt. Rund 130 Kühe stellten sich den kritischen Augen der Teilnehmer und Besucher.

Aussteigen, einsteigen: Der Parkplatz des Friedhofs Fiechten soll laut Verkehrskonzept der ISB für den Schülertransport benutzt werden.  Sav
Reinach05.04.2012

ISB beunruhigt Reinacher

Die International School Basel (ISB) wird im August 2012 im ehemaligen Sekundarschulhaus Fiechten einziehen. Das präsentierte Verkehrskonzept stösst…

Marktsaison eröffnet: Lebendiges Treiben auf dem Ernst Feigenwinter-Platz.  Foto: Heiner Leuthardt
Reinach29.03.2012

Gute Noten für Warenmarkt

Eine Umfrage bei Markthändlern, die regelmässig am Reinacher Warenmarkt teilnehmen, ergab ein überaus positives Resultat, das die…

Neugestaltung: Die Einwohner Reinachs können nun an der Urne ihre Zustimmung zur Erneuerung des Zentrums geben. Foto: Heiner Leuthardt
Reinach22.03.2012

Grünes Licht für Hauptstrasse

Praktisch einstimmig genehmigte der Einwohnerrat die Neugestaltung der Hauptstrasse. Das letzte Wort dazu haben die Stimmberechtigten an der Urne.