Demonstrierte altes Handwerk: Anna Ihde vom Blindenheim, in Ausbildung zur Korb- und Flechtwerkgestalterin.  Foto: Isabelle Hitz
Reinach05.09.2012

Ein Museum zeigte, was in ihm steckt

Trotz Regen fanden viele Besucher den Weg auf den Ernst Feigenwinter-Platz. Dort erwartete sie ein kurzweiliges, spannendes und lehrreiches…

Gaus vom Zigerschlitz: Auf Einladung von Einwohnerratspräsidentin Ruth Schaller machte das Glarner Schabzigermanndli dem Einwohnerrat seine Aufwartung und erzählte viel Wissenswertes und Humorvolles über den Heimatkanton der höchsten Reinacherin.
Reinach30.08.2012

Reglemente entschlackt

Tief greifende Totalrevision: Die Reinacher Gemeindeordnung sowie das Organisations- und Verwaltungsreglement wurden inhaltlich auf das Nötigste…

Volltreffer: Mepha-Cup-Turnierchef Meinrad Stöcklin freut sich über die Verpflichtung
Reinach23.08.2012

Mepha-Cup: Stöcklin holt Olympiasieger nach Reinach

Dieses Wochenende findet zum 16. Mal der Mepha-Cup statt. Beim internationalen Handball-Vorbereitungsturnier reist Paris mit drei Olympiasiegern an.…

Stillstand statt Aufbruch: Die Bauarbeiten auf dem Ponyhof kommen seit Wochen einfach nicht vom Fleck.  Foto: Heiner Leuthardt
Reinach16.08.2012

Wie weiter mit dem Ponyhof?

Grosse Sorgen auf dem Ponyhof: Rund 150 000 Franken wurden an eine Reinacher Firma für den Bau von Obergeschoss und Dach bezahlt. Diese verzögert aber…

Laue Nacht im Weiermattquartier: Die Reinacher kamen auch dieses Jahr in Scharen zum 1.-August-Volksfest, welches mit dem Feuerwerk noch lange nicht zu Ende war. Fotos: Edmondo Savoldelli
Reinach09.08.2012

Ein Volksfest zum 1. August

Am Abend des Bundesfeiertages strömte eine grosse Anzahl Schweizerinnen und Schweizer, aber auch ausländische Gäste auf den Weiermattparkplatz und…

Jodlermesse von Jost Marti: Der Jodlerklub Reinach während des ökumenischen Gottesdienstes.  Foto: Heiner Leuthardt
Reinach02.08.2012

Zum Auftakt der Jodlerchilbi ein kräftiger Wolkenbruch

Die Regenflut vermochte die Freude der Besucher der Reinacher Jodlerchilbi nicht zu schmälern. Sie hatten auch allen Grund dazu, präsentierte doch der…

Liebt die blühenden Gärten: Ruth Schaller fühlt sich ausserordentlich wohl in Reinach.  Foto: Heiner Leuthardt
Reinach26.07.2012

Engagement bringt Kontakt zur lebendigen Gemeinde

Reinach ist für Einwohnerratspräsidentin Ruth Schaller eine attraktive Gemeinde mit hoher Lebensqualität. Hier lebt sie gerne und engagiert sich für…

Zentrumsfunktion: Im Laden und im Bistro des Campingplatzes laufen die Fäden bei Cornelia Lamprecht (vorne) zusammen.  Foto: Tobias Gfeller
Reinach26.07.2012

Auch als Millionär hier wohnen

Der Campingplatz Waldhort in Reinach bringt auch ohne Sommerwetter Ferienstimmung in die Reinacher Heide. Es ist dieses spezielle Campingfeeling, von…

Billard ist auch Sport: Gespannt lauschen die Jugendlichen den Ausführungen von Lorenz Tschumi.  Foto: Bea Asper
Reinach19.07.2012

Beim Billardspiel die Konzentration und Feinmotorik trainieren

Die Kinder haben beim Ferienpass die Chance, in die Technik des Billard-Spiels hineinzuschnuppern – und sind fasziniert.

Konkurrenzangebot: Vorne unterrichtet die Gemeinde und im hinteren Teil des Beckens der Verein «Schwimmen für Alle Reinach», das stiftet mitunter Verwirrung bei Teilnehmenden und Eltern.  Foto: Lukas Hausendorf
Reinach12.07.2012

Montagmorgen, 10 Uhr: «Wirrlete» im Reinacher Schwimmbecken

Im Reinacher Gartenbad bieten die Gemeinde und der Verein «Schwimmen für Alle Reinach» Schwimmkurse an. Zur gleichen Zeit, zu unterschiedlichen…