Ab Januar 2013 zweimal im Monat: Von der Sternenhofstrasse her fährt man auf das Werkhofareal und weiter zum mobilen Recycling-Park.  Foto: Heiner Leuthardt
Reinach04.10.2012

Mobiler Recycling-Park noch vor Versuchsstart in der Kritik

Noch vor dem Start des zweijährigen Pilotprojekts im kommenden Januar werden Zweifel am mobilen Recycling-Park auf dem Werkhof- und Feuerwehrareal…

Ruhige Züge: «Beim Schwimmen kann ich über vieles nachdenken», sagt Ralf Kalkbrenner.  Foto: Oliver Halder
Reinach04.10.2012

Reinacher durchschwimmt Bodensee

Der in Reinach wohnhafte Arzt ist in 4 Stunden und 39 Minuten von Romanshorn nach Friedrichshafen geschwommen.

Abstimmen und Party machen – Party machen und abstimmen: Jungbürger wurden am Freitag ermuntert, beides zu tun.  Symbolbild
Reinach27.09.2012

Jungbürgerfeier: Party und Politik

Mehr als eine Party: Mit ihrer Einladung zur Jungbürgerfeier wollen Birsecker und Leimen-taler Gemeinden bei den 18-jährigen Jugendlichen das…

Visualisierung: So könnte das Stockacker-Areal von aussen gesehen einmal aussehen.  Foto: ZVG
Reinach27.09.2012

Familienfreundliche Wohnungen durch Genossenschaft erstellen

Die Realisierung von 64 familienfreundlichen Wohnungen im Areal Stockacker rückt mit der Zustimmung des Einwohnerrates zur Realisation in greifbare…

Einblick: Barbara Jentges, CEO der PhACT GmbH, erläutert die Tätigkeit ihrer Firma – Beat Oberlin, Stiftungsrat, Gerda Massüger, Geschäftsführerin des Business Parcs sowie Klaus Endress, Präsident des Stiftungsrates (hinten, v. l.) hören auf
Reinach27.09.2012

Erfolgreiche Erweiterung des Business Parcs

Zwei Jahre nach der Erweiterung des Business Parcs ist klar, dass sich die Investition von neun Millionen Franken gelohnt hat. Aktuell sind hier 42…

Interesse an Sport und Spiel: Viele Reinacher folgten den Ausführungen des Planungsbüros und des Gemeinderates.  Foto: Tobias Gfeller
Reinach27.09.2012

Trotz Bedarf – Gemeinderat will keine neuen Sportbauten

Das Gemeindesportanlagenkonzept (GESAK) zeigt, dass die Sportinfrastruktur in Reinach zwar ausreichend, aber vielerorts veraltet ist.

1. David Meury: Zu Hause wird auf die Herkunft von Nahrungsmitteln geachtet.  Foto: T. Gfeller
Reinach21.09.2012

Zwei Reinacher kämpfen in einem Videowettbewerb für fairen Handel

David Meury und Ahmad Allahgholi nehmen an einem schweizweit durchgeführten Videowettbewerb der Hilfsorganisation Helvetas teil.

Spielen, basteln, fröhlich sein. Rundum gute Stimmung am Oase-Fest. Fotos: Tobias Gfeller
Reinach13.09.2012

Kleine und grosse «Rambasse» feiern Oase-Jubiläum

WoB. Keiner kam am Samstag am Jubiläumsfest zum 20. Geburtstag des Familienzentrums Oase in Reinach zu kurz: Für die Erwachsenen gab es am…

Hinter den Kulissen: Rebecca Page gewährt den Interessierten einen Blick in das Uni-Forschungslabor in der Reinacherheide.  Foto: Jay Altenbach
Reinach13.09.2012

Auf den Spuren des kostbaren Nass’

Am Wasser- und Energietag konnte sich die Bevölkerung auf dem Gemeindehausplatz mit dem kostbarsten Gut beschäftigen.

Deponiesanierung: Das Areal Alter Werkhof von der Ecke Bruggstrasse/Schalbergstrasse aus gesehen.  Foto: Axel Mannigel
Reinach05.09.2012

Alter Werkhof wird für Wohnüberbauung fit gemacht

Die Gemeinde Reinach informierte die Bevölkerung über die bevorstehende Deponiesanierung Alter Werkhof.