Neues Präsidium: Vize Markus Kilchherr, Präsidentin Ruth Schaller, Alterspräsidentin Rosmarie Wyss und alt Präsident Ruedi Maeder (v. l.).
Reinach04.07.2012

Glanzvolle Wahl von Ruth Schaller zur Einwohnerratspräsidentin

Die Einwohnerrätinnen und Einwohnerräte wählten Ruth Schaller zu ihrer neuen Präsidentin. Damit zollte man ihr auch Anerkennung für ihr Engagement.

Angensteinerplatz: Ignaz Netzer, Thomas Schetty und Albert Koch.  Fotos: Heiner Leuthardt
Reinach29.06.2012

Begeisternde Jubiläumsausgabe

hrl. «Beim Jazz Weekend läuft in Reinach sicher mehr als nur der Dorfbrunnen, wie böse Zungen lästern», stellte Einwohnerratspräsident Ruedi Maeder…

Sanierung auf den Weg gebracht: Die Primarschulhäuser – so auch das Weiermattschulhaus – werden bis 2020 wieder fit gemacht.  Foto: Heiner Leuthardt
Reinach29.06.2012

Einwohnerrat fällt Schlüsselentscheide für Gartenbad und HarmoS

Deutlich sprach sich der Einwohnerrat für die Planung zur Sanierung des Gartenbades und der Umsetzung von HarmoS in Reinach aus. Beides ist mit…

Für weitere vier Jahre im Amt: Reinachs Gemeindepräsident Urs Hintermann an seinem Arbeitsplatz im «Glashaus».  Foto: Heiner Leuthardt
Reinach20.06.2012

«Quartierplanungen helfen, dass die Bevölkerungszahl nicht weiter sinkt»

In stiller Wahl wurde Gemeindepräsident Urs Hintermann in seinem Amt bestätigt. Das damit bekundete Vertrauen motiviert ihn, die zahlreichen zentralen…

Happening: Am Wochenende wird der Reinacher Ortskern – hier der Ernst Feigenwinter Platz – mit viel Musik und noch mehr Publikum belebt.  Foto: ZVG
Reinach20.06.2012

Bereits 15. Jazz Weekend in Reinach

Die Arbeitsgruppen Lebendiges Reinach haben die Organisation des Reinacher Jazz Weekends von Kultur in Reinach übernommen. Elf Bands bestreiten die…

900 Arbeitsstunden: So viel Zeit wirft der Werkhof für nicht korrekt entsorgten Abfall jedes Jahr auf.  Foto: ZVG
Reinach13.06.2012

Reinach sagt Littering den Kampf an

Die Gemeinde Reinach hat mehr denn je mit Littering zu kämpfen. Sie lanciert deshalb das Filmprojekt «Littering isch Mischt», das eine nachhaltige…

Ein kommunaler Kultursaal verursacht auch Betriebskosten: Das Kuspo Bruckfeld in Münchenstein kostete die Gemeinde im
Münchenstein13.06.2012

Vereine und Veranstalter in Platznot

Arlesheim plant ein Kulturzentrum und in Münchenstein wird bald der Hofmatt-Saal in Betrieb genommen. Die zusätzliche Belebung des kulturellen…

Letzter Arbeitstag: Mit einem Aebi-Einachser wurde Werner Saladin am 31. Mai in Pension gefahren.  Foto: ZVG/Werkhofteam
Reinach06.06.2012

Werner Saladin: «Ich hatte eine gute Zeit als Reinacher Strassenmeister»

Nach knapp 28 Jahren tritt Strassenmeister Werner Saladin vorzeitig in den Ruhestand. Dies mit einem lachenden wie einem weinenden Auge, gerade weil…

Der Tüftler und sein Werk: Sean Dylon Goff aus Reinach mit seiner Gefriermaschine «The Freezer».  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach06.06.2012

Goldmedaille für Jungerfinder

Mit seinem Projekt «The Freezer» wusste der 14-jährige Reinacher die Jury zu überzeugen. Eine verblüffende Geschichte.

Zusammenhalt durch Zusammenarbeit: Vor der Tagessonderschule «Tandem» wird eifrig gearbeitet.  Foto: Heiner Leuthardt
Reinach31.05.2012

Erfolgreich rollendes Tandem

Vor zehn Jahren startete die Tagessonderschule «Tandem» in Reinach. Sie betreut Kinder mit Verhaltensstörungen, die sie zum vorübergehenden Verlassen…