Region

Birsstadt

Mehr Wildnis für die Birsstadt

Ahorn erhält zweites Leben: Stephan König, Leiter der Gemeindegärtnerei in Reinach, zeigt die Wurzelstöcke, die bald von Insekten bevölkert werden sollen. Foto: zVg

Die Birsstadt-Gemeinden wollen weg von ein­tönigem Asphalt und langweiligen Wiesen hin zu vielfältigeren Lebens­räumen für Stadttiere.mehr

Region

Menschengemachte Biodiversität

Das neue Co-Präsidium des Forstpersonalverbandes beider Basel: Jonas Vögtli (links) vom Forstrevier Angenstein und Philipp Zehntner vom Forstrevier Frenkentäler. Foto: Tobias Gfeller

Jonas Vögtli, Förster beim Forstrevier Angenstein, ist neuer Co-Präsident des Verbands Forstpersonal beider Basel. In Aesch erläuterte er mit Kollegen die aktuellen Heraus­forderungen im Wald.mehr

Region

Baustelle A18 bei Aesch: Abschluss verzögert

ans. Eigentlich sollte Aesch schon länger voll und ganz an die Autobahn A18 angeschlossen sein. Wegen der anhaltend regnerischen Witterung wird der Vollanschluss voraussichtlich erst im August in Betrieb gehen können. So heisst...mehr

Region

Grenzsteine – sind alle noch da, wo sie sein sollen?

Reinach: Bereits am Morgen besammelte sich in Reinach beim Tierpark die Ganztagesrotte. Die Halbtagesrotte startete um 13 Uhr beim Heimatmuseum. Auf der Banntagswiese konnten die Reinacherinnen und Reinacher bis am Abend den Tag mit Festbetrieb ausklingen lassen. Foto: Bürgergemeinde Reinach

Was früher eine Bürgerpflicht war, ist heute zur Tradition geworden: Einmal im Jahr werden die Gemeindegrenzen abgeschritten, und es wird dabei kontrolliert, ob die Grenzsteine mutwillig von den Nachbarn verschoben wurden. Am...mehr

Region

«In einer Zeit, in der die Welt zum Irrenhaus wird»

«Künstlerisch hat jedes Stück seine eigenen Herausforderungen»: Bühnen- und Kostümbildnerin Kim Zumstein. Foto: zVg/Konstantin Tschernow

Ab dem 11. Mai führt die Theatergruppe Hellraumprojekt das Theaterstück «Encore! Ein Irrsinn» auf. Kostümbildnerin Kim Zumstein spricht mit dem Wochenblatt über den Theater-Walk auf dem Dreispitz und ihre Arbeit hinter den...mehr

Region

Im Einsatz für Integrative Medizin

Im Gespräch: Lukas Schöb. Foto: Caspar Reimer

An der Mitgliederversammlung der Vereinigung Nordwestschweizerischer Spitäler (VNS) wurde Lukas Schöb, Ärztlicher Leiter der Klinik Arlesheim, zum neuen Präsidenten gewählt. Seine Wahl versteht der in Arlesheim wohnhafte...mehr

Region

Autoknacker schlagen zu

Kaputte Scheibe: Über das Loch haben sich die Täter Zugang zum Auto

Einbrüche in Autos haben in der Region stark zugenommen. Derweil ist in sozialen Netzwerken eine hitzige Debatte über die Täterschaft entbrannt.mehr

Region

Menschenfreund und Ökumeniker

Genau an seinem 86. Geburtstag starb Pfarrer Ernst Eggenschwiler, der die katholische Pfarrei von 1979 bis 2005 betreut hatte. Die profilierte Persönlichkeit wird in Erinnerung bleiben.mehr

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.