Aus keiner Gemeinde im Baselland stammen so viele Schweizergardisten wie aus Reinach. Ein Historiker und eine Nachfahrin erforschen
das Leben des…
Reinach16.01.2025
«Die Transformation macht nur über das gesamte Geviert Sinn»
Wo Aumatt- und Bruggstrasse aufeinandertreffen, soll künftig nicht nur gearbeitet, sondern auch gewohnt werden. Die Initiative für eine Umnutzung…
Reinach09.01.2025
Neujahrsapéro im Zeichen des Jubiläumsjahres
Der Neujahrsapéro 2025 diente vor allem dazu,
das vergangene Jubiläumsjahr auszuläuten. Zudem war die erste Neujahrsansprache von…
Reinach09.01.2025
Feuerwerksverbot gefordert
Eine Einwohnerin aus Reinach hat eine Petition gestartet, die Feuerwerke einschränken soll. Das sind ihre Beweggründe und Forderungen.
Reinach19.12.2024
SVP holt zur Generalkritik aus
In der Debatte um den Jahres- und Entwicklungsplan 2025 scheiterte die SVP mit einem Kürzungsantrag beim Theater Basel.
Reinach19.12.2024
«Wir wollen damit nicht unsere Gemeindefinanzen aufpolieren»
Parkieren in Reinach wird kostenpflichtig. Was ab Januar gilt und warum die neue Gebühr nichts mit den maroden Gemeindefinanzen zu tun hat.
Reinach12.12.2024
Gemeinsame Erfolge, gemeinsame Träume
Die beiden Reinacher Judokas Chiara Uhlmann und Colin Sägesser
erleben aktuell sportliche und private Höhenflüge.
Reinach05.12.2024
Sprachförderung im Tierpark: So lernen Kinder in Reinach Deutsch
Seit diesem Herbst läuft in Reinach ein Pilotprojekt zur Sprachförderung. Es ist ein Baustein für Chancengleichheit.
Reinach28.11.2024
Sparkurs: «Es wird wehtun»
Das nächste Sparpaket steht an, und es wird
noch einschneidender
als das letzte. Reinach steht vor finanziell fordernden Jahren. Vereine soll es…
Reinach28.11.2024
Standvögel: Wie sie durch den Winter kommen
Wintervögel haben ausgefeilte Überlebensstrategien, sind aber auch Gefahren ausgesetzt. Das hat ein Spaziergang des Vereins für Natur- und Vogelschutz…