Soll der Einwohnerrat verkleinert werden?
Reinach28.08.2025

Soll der Einwohnerrat verkleinert werden?

Im Rahmen des Spardrucks der Gemeinde Reinach gibt es Forderungen, wonach das Ortsparlament verkleinert werden soll. Die Präsidentin des Einwohnerrats…

Bestnote: Seraina Meili wurde für ihre Bachelorarbeit ausgezeichnet. Foto: Tobias Gfeller
Reinach28.08.2025

Reinacherin plant Energiezukunft des Pilatus mit

Seraina Meili prüfte im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule Luzern gemeinsam mit einem Kommilitonen, wie die thermische Energieversorgung…

«Jetzt ist nicht mehr die Zeit für Schönwetterpolitik»: Gemeindepräsident Ferdinand Pulver zeigt auf, warum es die einschneidenden Sparmassnahmen braucht. Foto: Tobias Gfeller
Reinach28.08.2025

«Wir wollen Reinach nicht kaputtsparen»

Gemeindepräsident Ferdinand Pulver (FDP) äussert sich zu den Vorwürfen, der Gemeinderat würde erneut bei den Vereinen sparen, erklärt, weshalb ab 2027…

Scharfe Zähne, rote Augen: Toni Flückiger hat seine Holzskulptur den Schilderungen  in der Reinacher Sage nachempfunden. Foto: Meinrad Stöcklin
Reinach21.08.2025

Das Kägentier ist wieder da

Die Reinacher Zunft zu Rebmessern schenkt der Gemeinde eine Holzskulptur des alten Kägentiers. Das Wissen um die Reinacher Sage soll an Schulen…

Im Untergrund: Das Reservoir Bielhübel zwischen Oberwil und Biel-Benken enthält Trinkwasser aus der Reinacher Heide. Foto: zvg / Wasserwerk Reinach und umgebung
Reinach21.08.2025

Deshalb sprudelt’s aus dem Wasserhahn

Das Wasserwerk Reinach und Umgebung öffnet seine Tore. Ein einmaliger Einblick in sonstverborgene Welten.

Reinach14.08.2025

Mit Kreativität und Hingabe zu Erfolgserlebnissen

Im Kreativatelier des Wohn- und Bürozentrums für Körperbehinderte (WBZ) in Reinach werden Weihnachtskarten, ­Taschen, Kunstobjekte und Bilder…

Reinach07.08.2025

Das politische Gespür wurde ihr in die Wiege gelegt

Die neue Einwohnerratspräsidentin Barbara

Wyttenbach erzählt von den Herausforderungen ihres Amtes und davon, was ein Fussgänger­streifen mit ihrer…

Reinach07.08.2025

Videos für die Reinacher Geschichte

Das Reinacher Kulturduo Barbara Preusler und Aernschd Born hat der Stiftung Ernst Feigenwinter die ersten 25 Video-

gespräche aus dem Projekt…

Reinach24.07.2025

«Wir bekennen uns zu Schweizer Filmen»: So steht es um die Filmtage

Im August startet die 30.Ausgabe der Open-Air-Filmtage Reinach. Wir haben mit dem Präsidenten über die diesjährige Ausgabe, die Filmauswahl und die…

Reinach24.07.2025

Feuerwerks-Petition: Kein Verbot, dafür mehr Sensibilisierung

Eine Petition forderte ein Feuerwerksverbot in Reinach – vergeblich. Die Gemeinde nimmt das Anliegen aber ernst.