«Naturschutz ist ein Kampf gegen Windmühlen»
Andy Schären und Denise Brönnimann setzen sich für mehr Naturschutz in Papua-Neuguinea ein. Ein Projekt mit vielen Hürden.mehr
Andy Schären und Denise Brönnimann setzen sich für mehr Naturschutz in Papua-Neuguinea ein. Ein Projekt mit vielen Hürden.mehr
Morgen Abend feiert die Reinacher Schemeli-Bühne die Premiere ihres Stücks «D Balkon-Szene». Das Theaterensemble sorgt dabei für Lacher und Verwirrung.mehr
Unter einem abgerissenen Restaurant ist der Kanton auf Gegenstände aus der Vergangenheit gestossen; nicht zum ersten Mal in Reinach.mehr
Am Samstag gab das Fasnachtskomitee Reinach das Sujet und den Gewinner des Blaggeddenwettbewerbs bekannt.mehr
Die runden Tische waren am Sonntag gut gefüllt – rund 150 Gäste waren der Einladung der Gemeinde Reinach zum Neujahrsapéro im Gemeindehaus gefolgt. Nach einer musikalischen Einstimmung durch den Jodlerklub Reinach spannte...mehr
Nach knapp 30 Jahren ist Schluss: Per Anfang Jahr haben sich Yvonne und Alexander Scheller von ihrem Velogeschäft getrennt. Neuer Geschäftsführer ist Lokalpromi Erni Maissen.mehr
Im Jahr 2002 kam der Ball ins Rollen: Die Sektion Unihockey des Reinacher Sportvereins wurde gegründet. Auch heute, zwei Jahrzehnte später, steht der kleine, löchrige Unihockeyball nicht still, denn die Sportart ist beliebter...mehr
Die neusten Messungen im Schulprovisorium Surmatten geben Hoffnung: Die Schadstoffbelastung ist merklich zurückgegangen. Das finale Ziel ist aber noch nicht erreicht.mehr
Der Einwohnerrat sprach knapp 1,1 Millionen Franken für die neue Velo- und Fussgängerverbindung zur Umfahrung der Autobahnauffahrt Reinach Süd.mehr
Die Gymnasiastin Ria Zutter aus Reinach hat ein Kinderbuch geschrieben und illustriert, das sie den interessierten Kindern vergangenen Mittwoch in der Gemeindebibliothek vorlas. mehr