Der FC Breitenbach befindet sich bereits wieder in der Vorbereitung auf die neue Saison. Im Hintergrund laufen Bestrebungen, die in die Jahre…
Thierstein17.07.2025
Ein Insekt mit enormem Appetit
Die Asiatische Hornisse ist in unserer Region im Vormarsch. Peter Anklin, Betriebsberater des
Vereins BienenThierstein ruft auf, Beobachtungen zu…
Thierstein17.07.2025
«Bäri» wollte nicht mit
Ein besonders leutseliger Hund begleitet manchmal Wanderer und Wanderinnen auf dem Weg zum Kloster Beinwil. Mit dem Wochenblatt-Autor mitzugehen,…
Thierstein17.07.2025
Die Situation habe sich entschärft
Gemäss interkantonaler Vereinbarung erhalten Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Schwarzbubenland ihren Pass in Basel oder Liestal. Wegen Überlastung…
Thierstein17.07.2025
Vereine möchten mehr Garderoben und eine neue Gastwirtschaft
Gemäss Bedarfsanalyse genügt die Sportanlage Grien nicht mehr. Offen ist, wer die Modernisierung finanziert.
Thierstein10.07.2025
Im Bann der Nacht
Seit 2006 verfallen Nachteulen und frühe Vögel einmal im Jahr an einem Wochenende nahe dem Vollmond dem Bann der Nacht. Der Verband Schweizer…
Thierstein10.07.2025
«Breitenbach wird respektiert, aber nicht geliebt»
Über zwei Jahrzehnte lang prägte Dieter Künzli die Politik von Breitenbach — zuerst als Mitglied der FDP, bei den Ständeratswahlen 2023 als…
Thierstein10.07.2025
Beglückende brasilianische Rhythmen
Am Freitagabend spielten im Heaven’s Pub in Himmelried die beiden Musiker Aliéksey Vianna (Gitarre) und Stephan Kurmann (Kontrabass). In ihrer Musik…
Thierstein03.07.2025
Zum Abschied gab’s stehenden Applaus
Letztmals stand Susanne Koch Hauser vor der Gemeindeversammlung. Nach 27 Jahren an der Spitze ist sie nicht mehr zur Wiederwahl angetreten.
Thierstein03.07.2025
KI beim Gwärbler Znüni: Potenziale und Vorbehalte
Für die einen ein rotes Tuch, für die anderen bereits ein Werkzeug im Alltag: Am Gwärbler Znüni des Gewerbevereins Thierstein stand ein Kurzreferat…