Geschwindigkeit und Präzision in der St.-Jakobs-Halle
Anlässlich des Yonex Swiss Open ist diese Woche die Weltelite des Badmintons versammelt. Mit dabei sind Olympia- sieger sowie Weltmeister und Weltmeisterinnen. mehr
Anlässlich des Yonex Swiss Open ist diese Woche die Weltelite des Badmintons versammelt. Mit dabei sind Olympia- sieger sowie Weltmeister und Weltmeisterinnen. mehr
Im Münchensteiner Quartier Zollweiden wehren sich Mieterinnen und Mieter gegen die Aufstockung von mehreren Wohnhäusern. Auch fürchten sie sich vor Mietzinserhöhungen infolge Sanierungen. mehr
Seit fünf Jahren teilen sich die Einwohner- und Bürgergemeinden Arlesheim und Münchenstein die Kosten gemäss Leistungsvereinbarung für den Wald auf.mehr
Cartoons von Künstlern aus der ganzen Welt gastieren zurzeit im Foyer der Kirchgemeinde Münchenstein. Gewalt und Gewaltlosigkeit spielen dabei eine zentrale Rolle.mehr
Seit bald zehn Jahren organisiert die «Konzertgesellschaft für finnische Musik» aus Münchenstein Anlässe in der Region und lässt damit nordische Traditionen aufleben.mehr
Pinguine, Geister und lebendig gewordene Emojis bahnten sich am vergangenen Freitag ihren Weg durch die Strassen Münchensteins. Viele hundert Schaulustige auf den Trottoirs verfolgten die kunterbunte Kinderfasnacht.mehr
Am letzten Samstag wurde im randvollen Kuspo der 13. School Dance Award vergeben. Zwölf Gruppen qualifizierten sich fürs Finale.mehr
«Do it yourself!» ist das Motto des Kollektivs, das seit zwei Jahren ehrenamtlich das Münchensteiner Kulturlokal Erster Stock betreibt. Was dabei herauskommt, ist erfrischend divers.mehr
Die Münchensteiner Landräte Adil Koller (SP) und Christine Frey (FDP) streiten im Doppelinterview über die Mehrwertabgabe. Ihre Differenzen sind grundsätzlicher Natur.mehr
Mit Raclette, Glühwein und Pyro-Action zelebrierte das Walzwerk die Umbenennung der Station «Brown Boveri» zu «Walzwerk». Durch den neuen Namen erhoffen sich die Verantwortlichen mehr Aufmerksamkeit.mehr