Ortskernrevision: Der Frust ist noch nicht ganz verflogen
Der Arlesheimer Gemeinderat präsentierte im Rahmen einer Informationsveranstaltung die Vorlage zuhanden der Gemeindeversammlung zur Teilrevision Zonenplan Ortskern. mehr
Der Arlesheimer Gemeinderat präsentierte im Rahmen einer Informationsveranstaltung die Vorlage zuhanden der Gemeindeversammlung zur Teilrevision Zonenplan Ortskern. mehr
Die Frischluft fordert mittels Petition in den kommenden fünf Jahren jedes Jahr 50000 Franken im Budget, um im Siedlungsgebiet von Arlesheim mehr Bäume zu pflanzen.mehr
Um die Durchführung des Arlesheimer Flohmarktes zu sichern, haben drei Freundinnen des Marktes einen Verein gegründet.mehr
Traditionsgemäss brannte auch am letzten Sonntagabend im alten Steinbruch das Arlesheimer Fasnachtsfeuer. Die Feuerwehr hatte alles unter Kontrolle.mehr
Mit Verstärkung von Guggenmusiken und Schyssdräggzügli zogen die Kinder durch den Dorfkern. Bei den Kostümen liessen sie ihrer Kreativität freien Lauf.mehr
Gleich drei junge Filmemacherinnen wurden am Samstag bei den 6. Arlesheimer Kurzfilmtagen für ihre Werke prämiert.mehr
Zum ersten Mal organisiert der Elternrat des Kindergartens und der Primarschule den «Elterntreff». Dabei können sich interessierte Personen nach einem Impulsvortrag gemeinsam zu einem aktuellen Thema austauschen.mehr
Eine Fusion verschiedenster Sportarten stand vergangenen Samstag in der Sporthalle Hagenbuchen im Fokus. Der Einrad Club Arlesheim organisierte das Heimturnier im Rahmen der Schweizer Meisterschaft des Einradhockeys. mehr
Die Gemeinde Arlesheim gleist die Einführung von Tagesschulen auf und holt dafür Inspiration von aussen. Die Modelle anderer Städte ähneln sich, weisen aber auch entscheidende Unterschiede auf.mehr
Die Arlesheimer Kurzfilmtage widmen sich dem Thema «Ankommen». Ab dem 1. Februar sind die Beiträge online zu sehen.mehr