Die Hunde-Verhaltenstherapeutin Barbara von Weissenfluh erklärt im Interview den Umgang mit Hunden.
Laufen/Laufental30.05.2025
Artenvielfalt auf Trockenwiesen und -weiden
Am Mittwoch letzter Woche präsentierte ein Team der Uni Basel die Studie «Artenvielfalt auf Trockenwiesen und -weiden im Schweizer Jura». Untersucht…
Laufen/Laufental30.05.2025
Theater als Mutprobe — die 2 AB glänzt mit «Unsere kleine Stadt»
Am letzten Wochenende spielte die Klasse 2AB des Gymnasiums Laufen «Unsere kleine Stadt» von Thornton Wilder und erntete am Schluss grossen Applaus.…
Laufen/Laufental30.05.2025
Im Rausch der Blasmusik
Am letzten Wochenende fand das Kantonale Musikfest beider Basel in Laufen statt. Es wird in der Regel alle fünf Jahre durchgeführt.
Laufen/Laufental22.05.2025
Die Tradition der Ziegelherstellung ist tief verwurzelt in Laufen
Die Zürcher Ziegeleien betreiben in Laufen ein Ziegelwerk. Die Menschen folgten in grosser Zahl der Einladung zu einem Festanlass auf dem Werkgelände…
Laufen/Laufental22.05.2025
Die Genossenschaftsbank wird 125 Jahre alt
Die Raiffeisenbank Laufental-Thierstein feierte am vergangenen Wochenende das 125-Jahr-Jubiläum mit einer Orientierungsversammlung und…
Laufen/Laufental22.05.2025
Bereit für das grosse Fest der Musik
Laufen wird am kommenden Wochenende zum Zentrum für Musikfans aus der ganzen Region. Rund 1600 Musikantinnen und Musikanten nehmen am Kantonalen…
Laufen/Laufental22.05.2025
Impulse für das Laufental
Der neue Standortförderer Patrick Neuenschwander hat sich seit seinem Amtsantritt rasch im Laufental eingelebt — mit frischen Ideen und Engagement. An…
Laufen/Laufental15.05.2025
Der Chœur de Chambre jurassien jubiliert in Röschenz
Der Jurassische Kammerchor feiert sein 15-jähriges Jubiläum in der Kirche in Röschenz. Auf dem Programm eine Reihe musikalischer Leckerbissen – ein…
Laufen/Laufental15.05.2025
Totalsperre führt nicht zu Chaos
Die fünf betroffenen Gemeinden geben ein erstes Fazit zur kompletten Sperre des Bahnverkehrs im Laufental.