Am Samstag findet in Liesberg der Regio Kata Cup NWS statt. Das Kampfkunstcenter Nordwestschweiz ist Organisator, bietet aber auch zahlreiche…
Laufen/Laufental24.04.2025
«Spitex Laufental ist gut aufgestellt»
Nach neun Jahren als Leiterin der Spitex Laufental geht Anita Schäfli in Pension. Sie blickt mit Genugtuung auf ihr Berufsleben zurück.
Laufen/Laufental24.04.2025
Ein mörderisches Theater-Menü
Die Theatergruppe Blauen inszeniert das Stück «Zum schrägen Uhu» in der örtlichen Mehrzweckhalle. Das «mörderische Lustspiel» der Autorin Claudia…
Laufen/Laufental24.04.2025
Herbstliche Melancholie zu Ostern
Nach längerer Pause meldet sich die Laufentaler Band Last Leaf Down mit einem neuen Album zurück und präsentierte dieses am «Osterrock» in der Biomill…
Laufen/Laufental24.04.2025
Fotowettbewerb zur Totalsperre
Am Samstag ist es so weit: Bis Ende September fahren ab Laufen Richtung Basel keine Züge mehr. Mit einem Fotowettbewerb soll diese aussergewöhnliche…
Laufen/Laufental24.04.2025
Ein lebendiges Buch über Laufen
Im Herbst erscheint ein neues Buch über die Stadt Laufen. Stadtrat Mathias Christ äussert sich zum Inhalt und den Autoren und Autorinnen.
Laufen/Laufental17.04.2025
Durch die Galaxie der 13 Sterne
Am Jahreskonzert vom vergangenen Samstag hat der Musikverein Brass Band Liesberg die Erde verlassen und mit dem Publikum eine intergalaktische Reise…
Laufen/Laufental17.04.2025
Traditionsgeschäft schliesst
Nach über einem halben Jahr-hundert schliesst die Uhren-
Bijouterie Asprion. Vor 30 Jahren hat Daniela Asprion das Geschäft im Stedtli von ihrem…
Laufen/Laufental17.04.2025
Erfolgreich für ein attraktives Stedtli
Die IG Laufen sieht sich als eine erfolgreiche Interessenvertretung der Geschäfte, Gewerbebetriebe und Läden von Laufen. Erwünscht wäre, so der…
Laufen/Laufental17.04.2025
«Die Geschichte schreibender Frauen in der Schweiz muss sichtbar werden»
Mit «Widerstand und Übermut — Schriftstellerinnen der 70er-Jahre» geben Valerie-Katharina Meyer und Nadia Brügger Einblick in das Leben und Schaffen…