Ehrung: Gemeindepräsident Urs Hintermann applaudiert den Preisträgern Maria und Josef Leu.  Foto: Tobias Gfeller
Reinach17.03.2016

Reinacher Preis 2016 geht an das Ehepaar Leu vom Milchhüsli

Maria und Josef Leu sind seit 30 Jahren das Gesicht des Milchhüsli an der Hauptstrasse. Für dieses Engagement für die Bevölkerung und ein lebendiges…

Nadira lebt und tanzt wieder: Das stellt die Diener des Scheichs, die dachten, eine Puppe abzuholen, vor grosse Herausforderungen.  Foto: Bea Asper
Reinach10.03.2016

Verkümmerte Herzen wieder zum Lachen bringen

Mit ihrer diesjährigen Inszenierung «Tanz, Nadira, tanz!» lassen die Akteure vom Luftschloss-Theater das Publikum spüren, wie greifbar nahe der…

Die Darsteller/-innen und Musiker/-innen: untere Reihe, v. l.: Selina Schällebaum, Kaspar Wildberger, Marc Sobotkiewicz; Mitte v. l.: Martin Gramberg, Giulia Plozner, Julia Gosteli; hinten v. l.: Mike Ritter, Bettina Koepp.  Foto: ZVG
Reinach10.03.2016

An der Herausforderung wachsen

Mit seinem neusten Stück «Trennung, Übergang, Neuanfang» blickt das Jugendtheater Tiramisù wieder tief in die menschliche Seele und spielt mit der…

Urs Hintermann (l.) und Klaus Endress (r.): Die Führungsaufgaben wurden neu abgesprochen.  Foto: Benjamin Wieland
Reinach10.03.2016

Endress gibt Forfait – Urs Hintermann bleibt Gemeindepräsident

Nach den Wahlen vom 28. Februar deutete vieles hin auf ein Duell um das Reinacher Gemeindepräsidium zwischen Urs Hintermann und Klaus Endress. Der…

Visualisierung: So soll es am Dornacherweg in Zukunft aussehen.  Foto: ZVG/sabarchitekten
Reinach03.03.2016

Bezahlbare Mietwohnungen für Reinacher Bürger

Die Blumenwiese am Dornacherweg soll einer Überbauung weichen. Bis zum jetzigen Quartierplanverfahren dauerte es acht

Jahre. Die Mitwirkungsfrist…

Reinach03.03.2016

Überraschung in Reinach: Gemeinderat ohne Vertreter der SVP

Das amtierende Gemeinderatsmitglied Paul Wenger verpasst die Wiederwahl in die Exekutive. Klaus Endress erzielt ein Glanzresultat und überflügelt…

Ein prall gefülltes Päckli: Thomas Sauter, Geschäftsführer der Gemeinde Reinach (blaues Sakko, Mitte rechts) nimmt die vom Komitee «Robinsonspielplatz» gesammelten Unterschriften entgegen.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach25.02.2016

Robinsonspielplatz: Initianten reichen 1190 Unterschriften ein

Am Montag übergab das Initiativkomitee «Robinsonspielplatz für Reinach» der Gemeinde 1190 gesammelte Unterschriften. Das Anliegen wird von Menschen…

Blickt zuversichtlich in die Zukunft: Heiner Leuthardt, Präsident von «Kultur in Reinach», vor der «Galerie Werkstatt».  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach25.02.2016

Kultur in Reinach: Die Zeit der Kollekten ist vorbei

«Kultur in Reinach» wird in Zukunft auf Kollekten verzichten und Eintritte verlangen. Das «Wochenblatt» hat den Vereinspräsidenten Heiner Leuthardt…

Gfürchig: Chäppelihäx und Teufel scheuen das Feuer nicht.  Fotos: Thomas Brunnschweiler
Reinach18.02.2016

Chäppelihäx trotzte Witterung

Auch Windböen und Nässe konnten die Begeisterung für den noch jungen, aber doch urzeitlichen Frühlingsbrauch nicht er-

sticken. Rund 200 bis 300…

Oserclique Rynach: Ärgerten sich über den neuen «Luxuswagen» der Polizei und spielten mit dem Dodo-Hit «Hippie-Bus».  Fotos: Thomas Brunnschweiler
Reinach11.02.2016

Schwimmbi-Knatsch und Blagette-Glöön

Der bunte und laute Fasnachtsumzug am Samstag stand wettermässig unter guten Vorzeichen. Mit 64 Formationen kam man aber ans Limit. Die Wagenstaus…