Funky: Die Musiker von «Brass Department» wussten den anwesenden Gästen des Neujahrsapéros zu gefallen.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach07.01.2016

Mit viel Groove ins neue Jahr

Am letzten Sonntag war die Einwohnerschaft von Reinach zum traditionellen Neujahrsapéro geladen. Gemeindepräsident Urs Hintermann begrüsste vor allem…

Glauben an das Gute: Die Kinderschar auf der Bühne der Mischeli-Kirche.  Foto: Bea Asper
Reinach23.12.2015

«s Flötemeitli vo Bethlehem»

Aus einem «Sack Flöhe» wurde ein bühnenreifes Musical. Die Kinder und das Leitungsteam des Weihnachtsspiels in der Mischeli-Kirche in Reinach ernteten…

Ein Zeichen des guten Willens
Reinach16.12.2015

Ein Zeichen des guten Willens

Der Einwohnerrat signalisiert mittels Postulaten, die Steuern von 2017 bis 2020 nicht erhöhen zu wollen. Darüber entscheiden muss er aber jedes Jahr…

Reinacher Lyriker: Rudolf Waldmann vor einer Reproduktion von Giovanni Segantinis «An der Tränke» von 1888, einem der Lieblingsbilder seiner Frau. Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach10.12.2015

Ein wacher Zeitzeuge

Der pensionierte Lehrer und Schulleiter Rudolf Waldmann hat einen höchst lesenswerten Lyrikband geschrieben. Die Gedichte zeichnen sich durch breite…

Neue Beleuchtung: Viele Reinacher erlebten am Sonntag die erste Illumination der Engelsfigur und der Weihnachtskugeln.  Foto: Tobias Gfeller
Reinach03.12.2015

Engel und Weihnachtsmarkt bringen Adventsstimmung auch nach Reinach

Am vergangenen Sonntag wurde die neue Weihnachtsbeleuchtung eingeweiht, am kommenden Mittwoch feiert der Weihnachtsmarkt seine Rückkehr in die…

Erfahrener Redner: Der ehemalige SRF-Korrespondent Peter Gysling sprach frei und
Reinach03.12.2015

Weltgeschehen aus erster Hand

Die rund 400 Zuhörer in der Weiermatthalle hingen am Freitag Peter Gysling buchstäblich an den Lippen. Veranstaltet wurde der Vortrag über Russland…

Unverzichtbar oder zu teuer? Der Souverän wird über den Sprungturm entscheiden.  Foto: Archiv
Reinach26.11.2015

Einwohnerrat hält am Sparkurs fest: Nein zur Sprungturm-Initiative

Der Einwohnerrat sagte am Montag Nein zur Sprungturm-Initiative. Damit werden die Reinacher Stimmbürger an der Urne entscheiden, ob sie den Sprungturm…

Ein Tänzchen in Ehren: Der Volkstanzkreis Reinach leistete seinen Beitrag zum wundervollen Abend.  Foto: Bea Asper
Reinach26.11.2015

Juchzen, Jodeln, Tanzen: Zeitreise in der Sprache der Herzen

Der Jodlerklub Reinach feiert im kommenden Jahr sein 70-Jahr-Jubiläum und läutete am Jodler-Obe vom letzten Samstag das festliche Aufleben von…

Verbindet Talent und Fleiss: Anna Schultsz interpretiert die Romanze in G-Dur von Johann Svendsen. Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach19.11.2015

Viel Applaus für das «Wunderkind»

Im Konzert des Orchesters Reinach in der katholischen Kirche brillierte die erst 11-jährige Solistin Anna Schultsz auf der Violine. Die Stückauswahl…

Will die Unternehmer aus dem Kägen besser miteinbinden: Gerda Massüger, die neu gewählte Präsidentin des lokalen Gewerbevereins kmu Reinach.  Foto: Tobias Gfeller
Reinach19.11.2015

Glücksfall für lokales Gewerbe

Die renommierte Wirtschaftsfrau Gerda Massüger ist die neue Präsidentin des kmu Reinach. Sie möchte die wertvolle Arbeit des Vereins weiterführen, das…