«Das Werfen von festen Gegenständen ist verboten»: Dieser Fasnachts-Passus im Polizeireglement wurde gestrichen.
Reinach27.04.2016

Fasnacht bleibt wild: Einwohnerrat tilgt Deklarationspflicht und Wurfverbot

Eine neue Lex Fasnacht hätte den Waggis und Värslibrinzlern das Leben schwer gemacht – doch dem Einwohnerrat gingen die Verbote im neuen…

Beachtliches Horn-Solo mit heiklen Läufen: Nicola Schweizer vom Blasorchester der Musikschule Reinach.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach21.04.2016

Musikalische «Tour de Suisse»

Bei ihrem Jahreskonzert überzeugte die Musikgesellschaft Konkordia mit einem einheimischen musikalischen Programm. Im Blasorchester der Musikschule…

Zweiter Wahlgang für alle: Ob die Wahlbeteiligung wiederum so hoch ist, bleibt abzuwarten.  Foto: Archiv
Reinach21.04.2016

Parteien beschliessen schlanken Wahlkampf für Einwohnerrat

Die Parteien konnten sich auf ein gemeinsames Vorgehen für die Wiederholung der Einwohnerratswahlen am 5. Juni einigen. Auf Plakate wird verzichtet.

«Jugendliche verstehen»: Michael Miedaner, Pädagoge und Erwachsenenbildner, während seines Workshops.  Foto: Isabelle Hitz
Reinach14.04.2016

Erziehungsarbeit lohnt sich

Über hundert Eltern haben letzten Samstag am zweiten Reinacher Elterntag im Kirchgemeindehaus Mischeli teilgenommen und sich von spannenden Workshops…

Wo liegen die Gefahren? Beim Holzhacken sind sie offensichtlich, beim Computer oder beim iPhone nicht.  Foto: ZVG/Pro Juventute
Reinach07.04.2016

Facebook und Co. beschäftigen Eltern und Schule

Smartphones, Onlinespiele und Facebook – Fragen zu diesen Themen gehören zum Schul- und Elternalltag. Die Primarschule Aumatten hat zur Diskussion mit…

Bewegte Vielfalt: Petra Kaderli, Präsidentin des Vereins Arbeitsgruppen Lebendiges Reinach, arrangiert Exponate für die
Reinach30.03.2016

40 Jahre lebendiges Reinach

Zum 40-Jahr-Jubiläum des Vereins Arbeitsgruppen

Lebendiges Reinach (AGLR) präsentieren zehn Vereinsmitglieder ihre Werke in einer…

Das Team der Familien- und Jugendberatung Birseck (v. l.): Hans-Martin Steiner, Sandra Wohler (Sekretariat), Sandra Mannstadt, Alessandra Fiabane (Stellenleiterin) und Ralph Messmer.  Foto: Isabelle Hitz
Reinach30.03.2016

Breites Beratungs- und Therapieangebot

Die Familien- und Jugendberatung Birseck FJB steht seit Anfang dieses Jahres auch den Einwohnern von Dornach offen.

Bühnenauftritt: Verdiente langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden durch Verwaltungsratspräsident Urs Giger und Verwaltungsrätin Marianne Meier geehrt.  Foto: Heiner Leuthardt
Reinach23.03.2016

Eine Million Gewinnsteigerung

Verschiedene positive Faktoren prägen das Geschäftsjahr 2015 der Raiffeisenbank, darunter treue Kunden und lang-jährige Mitarbeitende. Dies und mehr…

Abschied vom Tierpark: Von den Zwergziegen ist Therese Stalder besonders angetan.  Foto: Oliver Sterchi
Reinach23.03.2016

Die Automechanikerin mit einem Herz für Tiere

Therese Stalder ist als Präsidentin des Tierparks Reinach zurückgetreten. Insgesamt 20 Jahre hat sie sich bei dem Verein engagiert. Ihre Nachfolge ist…

Der Vorstand des kmu Reinach (v. l.): Antonio Franco, Monika Trüssel (Vizepräsidentin), Robert Stierlin, Simone Brugger, Gerda Massüger (Präsidentin), Martin König, Stefan Suppiger und Christa Strohm. Es fehlen Thierry Liechti und Sven Reiniger.
Reinach17.03.2016

Gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft schaffen

Nach einem turbulenten Jahr unter drei verschiedenen Präsidenten startet der kmu Reinach motiviert in das neue Vereinsjahr.