Reinach15.06.2016

Spielplatzlandschaft Reinach für Kinder attraktiver denn je

Damit sich die Familien in Reinach wohlfühlen, gestaltet die Gemeinde ihre in die Jahre gekommenen Spielplätze um und wertet sie mit modernen,…

Der Einwohnerrat im Überblick: In dieser Zusammensetzung startet das 40-köpfige Gemeindeparlament am 1. Juli in die Legislaturperiode 2016 bis 2020.
Reinach08.06.2016

Nach der Wahlwiederholung: Im Einwohnerrat bleibt (fast) alles gleich

Bei der Wiederholung der Einwohnerratswahlen kam es hinsichtlich der Sitzverteilung zu keiner Veränderung. Jedoch ergaben sich innerhalb der…

Markantes Wegzeichen: Baustart des Büro- und Wohngebäudes beim Bruggstrassenkreisel ist frühestens in zwei Jahren.  Visualisierung: ZVG/Kägi Schnabel Architekten
Reinach02.06.2016

Versicherungskonzern investiert 30 Millionen Franken ins Ortszentrum

Das neue städtebauliche Eingangstor zum Zentrum von Reinach beim Kreisel Bruggstrasse/Hauptstrasse wird von der AXA Leben AG errichtet. Ein Mix aus…

Schlusspunkt an der Jubiläums-GV: Fredy Schär verbreitete beste Laune.   Foto: Bea Asper
Reinach26.05.2016

Enge Gassen, wenig Verkehr und Bauen auf der grünen Wiese

Der HEV Reinach feierte sein 50-Jahr-Jubiläum und schaute zurück auf die damaligen Raumverhältnisse.

Unerwarteter Geldsegen: Gerda Massüger vom kmu Reinach (3. v. l.) und Petra Kaderli vom «Jazz Weekend» (5. v. l.) nehmen das Geschenk vom Stadtfest-OK um Präsident Roland Fischer (ganz rechts) entgegen.  Foto: Caspar Reimer
Reinach26.05.2016

Stadtfest: Gewinn für «Jazz Weekend» und Weihnachtsbeleuchtung

Das OK «Stadtfest Reinach 2015» zieht ein halbes Jahr nach den Feierlichkeiten zum 50-Jahr-Stadtjubiläum eine positive Bilanz. Der

finanzielle…

Noch wird hier Fussball gespielt: Am «1. Rynacher Pfingstcup» spielten am Samstag und Montag Junioren-Mannschaften aus der ganzen Region – hier auf dem Platz, der in wenigen Jahren dem WBZ-Neubau weichen wird.  Foto: Caspar Reimer
Reinach19.05.2016

FC Reinach: «Wir sind seit mehr als zwei Jahren in Gespräche involviert»

Durch den WBZ-Neubau verliert der FC Reinach ein Spielfeld. Doch das WBZ, die Politik und auch der FC Reinach versichern, an einer guten Lösung für…

Wie ein Tatzelwurm: Die Ganztagesrotte, angeführt von Bannerträgerin Daniela Grieder, zwischen Schlatthof und Leywald.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach12.05.2016

Ein beinahe sommerlicher Banntag an Christi Himmelfahrt

Am Auffahrtstag fand unter starker Beteiligung der Bevölkerung der 59. Banntag statt. Auf der Banntagwiese zählte man rund 800 Besucher. Zwei Gäste…

Wie ein Tatzelwurm: Die Ganztagesrotte, angeführt von Bannerträgerin Daniela Grieder, zwischen Schlatthof und Leywald.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach12.05.2016

Ein beinahe sommerlicher Banntag an Christi Himmelfahrt

Am Auffahrtstag fand unter starker Beteiligung der Bevölkerung der 59. Banntag statt. Auf der Banntagwiese zählte man rund 800 Besucher. Zwei Gäste…

Begutachten das Modell: Mitarbeiter und Bewohner des Wohn- und Bürozentrums für Körperbehinderte (WBZ).  Foto: ZVG
Reinach06.05.2016

WBZ-Neubau: Siegerprojekt steht fest

Bis Ende 2019 erhält das Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ) einen Neubau. Öffentliche Begegnungsräume und eine Kindertagesstätte sollen…

Zwischen stoischer Ruhe und Dynamik: Florin Grüter am Hackbrett. Im Hintergrund Dirigent Giorgio Paronuzzi.
Reinach27.04.2016

Wuchtige, filigrane Klänge

Am Sonntagnachmittag liess das Orchester Reinach unter Giorgio Paronuzzi in der katholischen Kirche W. A. Mozart, Paul Huber und Joseph Haydn…