Gute Stimmung: Auf dem Festplatz vor dem Pulverhüsli oberhalb der Ermitage erwartete die Wanderer ein feines Mittagessen. Foto: Isabelle Hitz
Arlesheim24.05.2012

Fröhliches Beisammensein

Nach der Wanderung durch den Wald genossen die Arlesheimer Banntägler bei strahlendem Wetter das Mittagessen im Grünen.

Die Verantwortlichen (v. l.): Beat Marti (Projektleitung Musikverein), Sonja Speiser-Foramitti (Regie), Jonathan Graf (musikalische Leitung) und Urs Henner (Projektleitung).  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim24.05.2012

«Die Schwarzen Brüder» – eine «grosse Kiste» in der reformierten Kirche

Zum 100-Jahr-Jubiläum des reformierten Kirchengebäudes bringen die reformierte kirchliche Jugendarbeit und der Musikverein Arlesheim «Die Schwarzen…

Tänzerische Leichtigkeit auf dem Dirigentenpult: Ly Aellen leitet das Carmina Vokalensemble und die Camerata Cantabile Zürich. Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim16.05.2012

Am Puls der Sehnsucht

Am Sonntag boten Ly Aellen, das Carmina Vokalensemble und die Camerata Cantabile Zürich in der reformierten Kirche in Arlesheim ein Programm, das…

Lebensretterin: Am Freitag durfte Anna Huwyler in Bern den HELP-Lebensrettungspreis 2012 entgegennehmen.  Foto: ZVG
Arlesheim16.05.2012

Engel in der Not

Dank einer Herzdruckmassage rettete Anna Huwyler das Leben ihrer Grossmutter. Für diese Tat wurde die 15-jährige Arlesheimerin mit dem…

Entschleunigung: Bis 2013 soll in Arlesheim Tempo 30 flächendeckend auf allen Gemeindestrassen eingeführt sein. Das betrifft auch die viel befahrene Baselstrasse ab der Ampel Birseckstrasse.  Foto: Lukas Hausendorf
Arlesheim10.05.2012

Die grosse Verkehrsberuhigung soll 2013 Tatsache sein

Arlesheim plant die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf allen Gemeindestrassen. Das soll nicht nur die Schulwegsicherheit verbessern, sondern…

Firmensitz am Dornwydenweg: Die Würth-Gruppe legt grossen Wert auf qualitätsvolle Architektur.  Fotos: Edmondo Savoldelli
Arlesheim10.05.2012

Auch das Feiern gehört bei Würth zur Firmenkultur

Die Würth AG Schweiz ist 50 geworden. Am letzten Freitag feierte die Firmenführung und die Belegschaft in Arlesheim und in Basel.

Spielt gerne mit verschiedenen Identitäten, Rollen und Erzählstilen: Jürg Seiberth mit seinem ersten Kriminalroman.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim03.05.2012

Vertracktes Spurenlabyrinth

Mit «Kollers Handschuh» hat Jürg Seiberth seinen ersten Kriminalroman vorgelegt: szenisch verspielt, mosaikartig, personalintensiv,…

Geheimnisvolle Einblicke in vergangene Räume: Martin Staub vor seinem Bild «Fassade».  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim26.04.2012

Farbe, Licht und Schatten

Noch bis zum Sonntag sind im Ortsmuseum Trotte Fotobilder von Martin Staub zu sehen: vielschichtige, subtile Werke voller Kraft, Überraschungen und…

Plauschrennen: Die bald Alt-Gemeinderätin Marie Regez mit dem designierten Gemeinderat Markus Eigenmann an der Eierleset.  Foto: Heiner Leuthardt
Arlesheim19.04.2012

Im doppelten Hoppelschritt

Ein Eierleset im Regen, das gabs lange nicht mehr. Doch die Aktiven und eine respektable Zahl von Zuschauern liessen sich die gute Laune nicht nehmen.

Von der Mutter zum Sohn: Regina Völlmin übergibt den «Präsidentenstab» des TV Arlesheim an Sohn Gian Völlmin. Foto: Lukas Hausendorf
Arlesheim11.04.2012

TV Arlesheim: Das Präsidium bleibt in den Händen der Familie Völlmin

Sie war die erste Frau an der Spitze des Turnvereins Arlesheim, nach elf Jahren hat Regina Völlmin das Amt niedergelegt. Der Nachfolger kommt aus der…