Arlesheim04.07.2024

Eine Petition will den «Open Garden» schützen

Die Frischluft sorgt sich angesichts der Neugestaltung Postplatz um die Zukunft der grünen Oase in der Nachbarschaft.

Arlesheim27.06.2024

Feuerwehr Birs – ein Ja mit Sicherheitsanker

Neben der Feuerwehrfusion hat die Arlesheimer Gemeindeversammlung den Bau- und Strassenlinienplan Ortskern sowie die Jahresrechnung 2023 genehmigt.

Arlesheim27.06.2024

Bei der Entwicklung des Postplatzes droht jahrelanger Stillstand

Die Stiftung Landruhe zieht sich aus den Planungen für den Postplatz zurück. Die geplante Entwicklung ist dadurch gefährdet, sagt Gemeindepräsident…

Reinach20.06.2024

Korkenknallen für die Birsstadt

Am Samstag feiert die Birsstadt die Auszeichnung mit dem Wakkerpreis 2024. Auf dem Domplatz in Arlesheim erwartet die Bevölkerung ein grosses Fest.

Arlesheim20.06.2024

«Die Schwierigkeit besteht in der Finanzierung des laufenden Unterhalts»

Gemeindepräsident Markus Eigenmann (FDP) und Karl-Heinz Zeller, Präsident der Stiftung Ermitage, sprechen auf einem Spaziergang durch die Ermitage…

Will die Bürgergemeinde wieder sichtbarer machen: Veronika Käch. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim13.06.2024

«Ich fordere mehr Akzeptanz für die Bürgergemeinde»

Am 1. Juli übernimmt Veronika Käch von Stephan Kink das Präsidium der Bürgergemeinde Arlesheim. Die gebürtige Luzernerin erklärt, was sie ändern…

Arlesheim06.06.2024

Setzwerk: Nun ist das Arlesheimer Kulturhaus offiziell eröffnet

Am Wochenende feierte der Trägerschaftsverein die Einweihung des Kultursaals Setzwerk. Der Saal bewies, dass er für ein vielfältiges Angebot bereit…

Arlesheim30.05.2024

Stiftung Ermitage in grosser Geldnot

10 Millionen Franken muss die Stiftung Ermi­tage Arlesheim bis Sommer 2025 auftreiben. Eine Mitschuld an der finanziellen Misere gibt sie der…

Arlesheim30.05.2024

Allzeit bereit – seit 30 Jahren!

Die Pfadi Rychestei feiert dieses Wochenende ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Fest auf dem Dom-

schulhausplatz.

Arlesheim23.05.2024

Ein Dutzend Jahre für die Musizierenden

Die zurücktretende Präsidentin des Musikschulrates, Dominique von Hahn, blickt auf zwölf Jahre im Amt zurück – und nennt noch einen grossen Wunsch.