Leitet seit kurzem die Denkmalpflege: Sabine Sommerer aus Arlesheim. Foto: Nicolas blust
Arlesheim27.11.2025

«Wollen Partner sein, nicht Verhinderer»

Sabine Sommerer aus Arlesheim leitet neu die Denkmalpflege Basel-Landschaft. Im Gespräch erzählt sie von ihrem Einstieg, den Herausforderungen…

Sind optimistisch, dass es nun vorwärtsgeht: der Münchensteiner Gemeinderat Dieter Rehmann (links) und Michael Buik, Geschäftsführer des Zweckverbands. Foto: Tobias Gfeller
Region27.11.2025

Die Versorgungsregion Alter Birstal nimmt Fahrt auf

Nach anfänglichen Schwie-rigkeiten greifen die Rädchen beim Thema Alter auch dank der neu geschaf-fenen Geschäftsstelle im-mer besser ineinander.

Mehrwertabgabe: Wird auf Grundstücken gebaut, erhöht sich der Wert der Areale. Foto: Symbolbild / Juri Junkov
Region27.11.2025

Keinen Kompromiss gefunden: Mehrwertabgabeim Baselbiet muss eine Extrarunde drehen

Im Baselbiet hapert es mit der Einführung einer Mehrwertabgabe. Nun erschwert auch noch eine Initiative des Haus-eigentümerverbands das Prozedere.

Region27.11.2025

Neue Wege für die Mobilität in der Birsstadt – Mitarbeitendenmobilität im Zentrum

Am Mittwoch, den 3. Dezember 2025, lädt die Birsstadt zu einem spannenden Mobilitäts-Event ein. Unter dem Titel «Neue Wege für die Mobilität in der…

Gaben einen Einblick in ihren Alltag: (von links) Léan, Carla und Emma haben die Autorin durch die Schule geführt. Foto: Fabia Maieroni
Arlesheim27.11.2025

Mit freiem Lernen zum Schulabschluss

Kann es funktionieren, wenn Kinder selbst bestimmen, was sie lernen möchten? Ein Besuch in der demokratischen Schule Fokus.

Bleibt bestehen: Die römisch-katholische Kirchgemeinde lässt das Pfarreiheim sanieren und nicht abreissen. Foto: Nicolas blust
Aesch und Pfeffingen27.11.2025

Pfarreiheim wird nicht abgerissen: Das plant die Kirchgemeinde mit ihren Gebäuden

Die Kirchgemeinde hat Geldsorgen und will ihre Gebäude effizienternutzen. Im Pfarrhofdürfte ein Kindergarten entstehen.

Reinach27.11.2025

Sparen alleine reicht nicht: Gemeinderatbeantragt saftige Steuererhöhung

Der Steuerfuss für natürliche Personen soll gleich um 4 Prozentpunkte erhöht werden. Nur so könne das strukturelle Defizit nachhaltigverbessert…

Dornach, Gempen und Hochwald27.11.2025

Fernwärme für Dornach

Mit einer Absichtserklärung legen der Gemeinderat und die Primeo Wärme AG die Basis für eine Zusammenarbeit im Bereich Wärmeversorgung.

Münchenstein27.11.2025

«Der Mensch ist hier Gefahr und Hilfe zugleich»

Der frisch sanierte Weiher auf der Schiffliparzelle bei der Tramhaltestelle Schaulager ist neu Teil der Ausstellung «Wildes Baselbiet» im Museum.BL in…

Dornach, Gempen und Hochwald27.11.2025

800 Jahre Hochwald: «Wir möchten altes Handwerk erlebbar machen»

Nächstes Jahr feiert Hochwald sein 800-Jahr-Jubiläum. Ein geeigneter Anlass, um in Geschichte(n) und altes Brauchtum einzutauchen.

Reinach27.11.2025

Bestes Teamergebnis der Vereinsgeschichte:Reinach ist der Billard-Hotspot der Schweiz

Am Wochenende fanden in Reinach die Schweizer Meisterschaften im Pool-billard statt. In den Teamwettkämpfen erreichte der hiesige Billard Club Big…

Region20.11.2025

Der etwas andere Weihnachtsmarkt

Zum zehnten Mal findet auf dem Walzwerkareal der Bazar de Noël statt. Mehr als 100 Marktstände und ein kulturelles Rahmenprogramm machen den Anlass zu…

Region20.11.2025

Die Weihnachtsmärkte der Region

Bummeln und geniessen

WOB. Pünktlich zum Temperatursturz laden die Weihnachtsmärkte der Region zu einem feinen Glühwein. Lichterglanz und allerlei…

Dornach, Gempen und Hochwald20.11.2025

Signale und Markierungen statt Temporeduktion

Der Kanton Solothurn will von 60 statt 80 Stundenkilometern als Höchstgeschwindigkeit auf der Gempenstrasse nichts wissen. Kantonsrat Michael…

Arlesheim20.11.2025

Mit Iglus und neuem Gastrokonzept

Der Adventszirkus geht in die fünfte Runde. Neu in diesem Jahr: das gastronomische Angebot und das gemütliche Piazza-Feeling unter dem grossen Zelt.

Jobs