«Wir geben das Schwarzbubenland nicht auf, wir nicht!», versichert Renato Delfini, kantonaler Abteilungsleiter der Berufs-, Studien- und…
Kirchenrätin Imelda Ackermann war für die stiftende Kirchgemeinde Breitenbach-Fehren-Schindelboden kürzlich an der feierlichen Einweihung der Bruder-…
Rock am Bärg kam auch dieses Jahr nicht ganz trocken weg. Trotzdem kamen die Open-Air-Begeisterten in Scharen. Ehrengast war schliesslich auch die…
Solothurns neuer Bildungsdirektor begleitete den kantonalen Start ins Frühenglisch in heimischen Gefilden. Die Fünftklässler von Lehrerin Monika…
Emsiges Treiben auf dem Gelände im Schwalbennest. Über 20 fleissige Helferinnen und Helfer sind derzeit daran, ein optimales Konzertgelände…
Heizen mit Luft, Sonne, Regen und notfalls mit Eis. EBM bietet eine neue Heizenergie an.
Schwingen ist in der Region beliebter denn je: Über 1000 Zuschauer verfolgten auf der Steinegg die Kämpfe im Sägemehl.
Nach der Matur am Gymnasium Laufental-Thierstein arbeitete Sara Vornheder während dreier Monate auf dem Spitalschiff des internationalen christlichen…
Vor allem Mütter mit kleinen Kindern geniessen das chlorfreie
Wasser des Naturbads
in Breitenbach.
Seit Sonntag präsentiert der in Münchenstein aufgewachsene, aus Süditalien stammende Vincenzo Sammarruco eine Ausstellung im Kulturforum Bodenacker.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz