Ungewiss: Werden die Schüler draussen
Thierstein28.08.2013

Teure Sparerei bei Berufsberatung?

«Wir geben das Schwarzbubenland nicht auf, wir nicht!», versichert Renato Delfini, kantonaler Abteilungsleiter der Berufs-, Studien- und…

So dankt Burundi: Fotocollage für Imelda Ackermann mit den gestifteten Bauten: Bruder- Klaus-Kirche, Wohnheim (unten links), Schulen (rechts). Daneben zweisprachig die Segens-
Thierstein28.08.2013

«Abbé Célestin lässt euch von Herzen grüssen»

Kirchenrätin Imelda Ackermann war für die stiftende Kirchgemeinde Breitenbach-Fehren-Schindelboden kürzlich an der feierlichen Einweihung der Bruder-…

Das Publikum im Gegenlicht: Wie hier bei den «Halunke» stehen die Musikfans stets dicht gedrängt vor der lichtdurchfluteten Bühne.
Thierstein28.08.2013

Kein Regen – nur ein paar Tränen der Freude

Rock am Bärg kam auch dieses Jahr nicht ganz trocken weg. Trotzdem kamen die Open-Air-Begeisterten in Scharen. Ehrengast war schliesslich auch die…

New World: Bildungsdirektor Remo Ankli verteilt «pencil sharpeners» oder Bleistiftspitzer.   Foto: Roland Bürki
Thierstein21.08.2013

Heimspiel für Regierungsrat Remo Ankli

Solothurns neuer Bildungsdirektor begleitete den kantonalen Start ins Frühenglisch in heimischen Gefilden. Die Fünftklässler von Lehrerin Monika…

Im Glanz der Sonne: Die Rock-am-Bärg-Verantwortlichen Philippe Garcia, Medienverantwortlicher, Ronny Dobler, Präsident, und Pascal Jeker, Festival-Direktor (v. l.), hier beim Aufbau, hoffen auf gutes Wetter und glauben an einen Erfolg.  Foto: Marti
Thierstein21.08.2013

Hochbetrieb im Schwalbennest

Emsiges Treiben auf dem Gelände im Schwalbennest. Über 20 fleissige Helferinnen und Helfer sind derzeit daran, ein optimales Konzertgelände…

Innovation: Christian Trutmann (l.) und sein neuer Saisonspeicher.  Foto: Gini Minonzio
Thierstein15.08.2013

Dann heizen wir halt mit Eis

Heizen mit Luft, Sonne, Regen und notfalls mit Eis. EBM bietet eine neue Heizenergie an.

Nationalsport auf der Steinegg: Vor dem Kampf reicht man sich die Hand, nach dem Schwingen wischt man dem Gegner das Sägemehl vom Hemd. Dazwischen packt man den Gegner an der Hose und versucht ihn in einem Schwung auf den Rücken zu zwingen.   Foto:
Thierstein15.08.2013

Plattwurf oder Nachdrücken am Boden

Schwingen ist in der Region beliebter denn je: Über 1000 Zuschauer verfolgten auf der Steinegg die Kämpfe im Sägemehl.

Besuch im Waisenhaus: Sara Vornheder spielt mit einem Waisenkind.
Thierstein30.07.2013

Ein anderer Auslandaufenthalt

Nach der Matur am Gymnasium Laufental-Thierstein arbeitete Sara Vornheder während dreier Monate auf dem Spitalschiff des internationalen christlichen…

Mag es sauber: Badmeister Eljez Berisa reinigt nach dem Regen das Ufer des Naturbades.
Thierstein24.07.2013

Es lächelt die Badi

Vor allem Mütter mit kleinen Kindern geniessen das chlorfreie

Wasser des Naturbads

in Breitenbach.

Geborgenheit: Der Künstler mit seinem Hauptwerk im Garten des AZB Breitenbach.  Foto: Martin Staub
Thierstein17.07.2013

Schöne Marmorskulpturen für schöne Gärten

Seit Sonntag präsentiert der in Münchenstein aufgewachsene, aus Süditalien stammende Vincenzo Sammarruco eine Ausstellung im Kulturforum Bodenacker.