Mit Weitblick in die Zukunft

Der Gewerbeverein Lüsseltal lud zum Neujahrsapéro. Gastgeber war der Kartenverlag Borer, Gastreferent Thomas Kübler.

Gastreferent mit Durchblick: Thomas Kübler bei seiner Neujahrsansprache.
Gastreferent mit Durchblick: Thomas Kübler bei seiner Neujahrsansprache.

Deutlicher könnte man die Botschaft nicht dokumentieren. Mit einem Feldstecher signalisierte Vorstandsmitglied Willi Spaar den rund hundert Gewerblern aus dem Lüsseltal, dass sie in den verbleibenden 96 Prozent des Jahres 2014 den nötigen Weitblick wahren mögen, um für Überraschungen positiver und negativer Art gewappnet zu sein. Thomas Kübler, nutzte die Gelegenheit als Gastredner, seine Aufgaben als neuer Wirtschaftsförderer für das Schwarzbubenland und das Laufental darzulegen und unterstrich auch seine Bereitschaft, für die Anliegen und Wünsche der Gewerbebetriebe in der Region jederzeit ein offenes Ohr zu haben. Das für den Betriebserfolg unentbehrliche «Networking» bei den hiesigen Gewerblern funktioniere ja prächtig, Worauf ein bodenständiger Handwerker umgehend ausdeutschte: «Mir schnuure mitenang». Später, als sich die Gewerbler-Schar auf Getränke und Häppchen stürzte, wurde dies bestätigt. Ob die Gastgeber Rolf und Daniel Borer allerdings die Lichter in ihrem Kartenverlag erst nach Mitternacht löschen durften, wie das Willi Spaar mit seinem Weitblick zu Beginn prophezeit hatte, entging dem Wochenblatt.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein21.05.2025

Auf den Spuren von Igel, Dachs und Co.

Der bunt bemalte Bauwagen von Pro Natura Solothurn besucht derzeit mit dem Bildungsprogramm «Naturspur» die Primarschulen in Zullwil und Breitenbach.
Doppel-Erfolg für die SP
Thierstein21.05.2025

Doppel-Erfolg für die SP

Mit der Wahl von Anja Studer und Anina Weber gewinnt die SP gleich zwei Sitze in der Exekutive von Breitenbach. Die Gemeinde wählt zudem einen neuen…
Thierstein21.05.2025

Kampf gegen die Besteuerung des Eigenmietwerts

Der Hauseigentümerverein Dorneck-Thierstein (HEV) rüstet sich für den Abstimmungskampf. Denn die seit langem gewünschte Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung…