Vorsichtig kreuzen: Die Breitenbachstrasse in Wahlen ist ein geteerter Feldweg. Foto: Gini Minonzio
Laufen/Laufental01.02.2017

Achtung, Aquaplaning!

Die Kantonstrasse von Breitenbach nach Wahlen ist ein Feldweg und diejenige nach Laufen bei Regen eine Wasserstrasse. Abhilfe soll es in den nächsten…

Der andere Kehrichtentsorger: Seit Januar 2017 sammelt Anton Saxer AG den Dugginger Abfall ein. Fotos: Bea Asper
Laufen/Laufental01.02.2017

Duggingen probt den Aufstand

Die Kelsag verzichtet auf eine Strassenschlacht um Müllsäcke, führt auf dem juristischen Weg den Streit um die Dugginger Siedlungsabfälle aber fort.

Claudia Jeker Froidevaux: Die Hüterin der Laufner Flur-, Hof- und Ortsnamen an der Arbeit. Foto: Niklaus Starck
Laufen/Laufental26.01.2017

Sie kennt jeden Winkel des Bezirks Laufen

Im April 2017 erscheint das Baselbieter Namenbuch und mit ihm der Bezirksband Laufen, der Claudia Jeker Froidevaux in den vergangenen Jahren schwer…

Hatte einen schwierigen Stand: (v.l.) Stephanie Fuchs, Geschäftsführerin VCS beider Basel, argumentierte gegen die Meinungen von Regierungsrätin Sabine Pegoraro, Jürg Röthlisberg, Direktor Bundesamt für Strassen, Astra, und Martin Dätwyler, st
Laufen/Laufental25.01.2017

«Der NAF plündert die Bundeskasse»

Am 12. Februar wird über die Schaffung eines Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr (NAF) abgestimmt. Welche Vor- und Nachteile…

Entsorgung in guten Händen: Giuseppe Guanci, Geschäftsführer, und Esther Grond, Leiterin Verwaltung. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental18.01.2017

KELSAG: Entsorgungsfachleute haben alles im Griff

Viel wurde in letzter Zeit über das Unternehmen KELSAG berichtet. Mehrheitlich Kritisches über Hintergründe und Management. Interessantes gibts aber…

Mit viel Emotionen: Karl Peter singt einen Gospel.
Laufen/Laufental11.01.2017

Free Voices bringen Licht in die Dunkelheit

Die Freude an der Musik steht bei Free Voices im Vordergrund. Mit viel Hingabe sang der Chor Lieder, die das Herz bewegten, und er liess sich auch…

Laufen/Laufental04.01.2017

Immer wieder Fragen stellen

Wer es einmal erlebt hat, weiss, wieso die Laufner das neue Jahr in der Kälte vor dem Martinstor begrüssen.

Olaf Schäfer (r.) und sein Chef Lorenz Schneiter: Mit Olafs neuem «Arbeitsgerät. Foto: Lukas Hausendorf
Laufen/Laufental04.01.2017

Olaf kann jetzt Auto fahren, lesen und schreiben kann er nicht

Dass Olaf Schäfer den Führerschein erlangen konnte, ist eine aussergewöhnliche Geschichte. Der Mitarbeiter der Sonnhalde in Roderis ist mit einer…

Der Autor in seinem Arbeitszimmer, umgeben von vielen Büchern: René Salathé mit seinem neusten Werk. Foto: Thomas Brunnschweiler
Laufen/Laufental04.01.2017

Laufentaler «Merk-würdigkeiten»

Der Reinacher Historiker und Autor René Salathé hat im dritten Band seiner «Neuen Baselbieter Merk-würdigkeiten» wiederum 61 unterhaltsame Essays…

Quellen-Retter machen mobil: Die erste Laufentaler Landsgemeinde findet beim Schloss Zwingen statt.Foto: BZ (Martin Töngi)
Dorneckberg/Leimental04.01.2017

Kein Jahr für schwache Nerven

Die Schlacht um die Naubrücke, der Kampf um die Quellen, die Jagd auf die Pokémon und eine Welt, die aus ihrer politischen Umlaufbahn geworfen wurde.…