Da capo: Die Jockeys auf den Kamelrücken setzen nach frenetisch beklatschtem Ritt nochmals einen drauf. Foto: Roland Bürki
Laufen/Laufental09.11.2016

Goldenes Röschenz oder Turnerim Geldrausch

Die Goldene Turnerrevue 2016 glänzte nicht nur mit Gymnastik und Akrobatik, sondern war ebenso auf der «Höchi» mit witzigen «aha-Rahmestückli» über…

Einmalig und temperamentvoll: Chlylützler Jodlspatze. Fotos: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental09.11.2016

Kinderchörli als Zugnummer

Jodlerinnen und Jodler aus Alchenstorf, Mümliswil und Liesberg trafen sichzu einem gemeinsamen Jutz im Seemättli. DasKinderchörli «Chlylützler…

Das OK: Seit 35 Jahren existiert der Modelflugverein Brislach.Foto: Bea Asper
Laufen/Laufental02.11.2016

Das Auge fliegt mit

Der ModellflugvereinBrislach lud am letzten Wochenende zur Modelflugausstellung ein. Über 100 ausgestellten Flieger konnten bewundert werden.

Die Übergabestation an der Wand ersetzt die Heizung: Vorne Martin Bucher (Wärmeverbund); v.l. Petra und Daniel Henz, Markus Perreten (Viessmann), Dominik und Daniel Hügli (Wärmeverbund) Foto: Roland Bürki
Laufen/Laufental26.10.2016

Familie Henz setzt auf nachhaltige Heizung

Was der Souverän vor bald 20 Jahren mit einem Beschluss und dem Leitbild initiierte, ist heute Tatsache: Die Wärmeverbund Brislach GmbH produziert…

Einweihung des Sekundarschulhauses Laufen im Jahr 1964: Gemeindepräsident Hans Hofer (r.) gratuliert Eduard Lombriser zur Komposition und Aufführung des «s’Laufetaler Lied». Fotos: zvg
Laufen/Laufental19.10.2016

In Erinnerung an einen grossen Schaffer

Eduard Lombriser-Mazzetta (1917–2008) wäre am 21. Oktober 99 Jahre alt. Ein Jahr vor dem 100.wird in Erinnerung an denSekundarlehrer, Dirigenten,…

Die Erzählerinnen: (v.l.) Christiane Werner, Silvia Vieli, Gayatri Neumeier und Bea Steffen luden zum Märchenabend – und übertrafen alle Erwartungen. Foto: Bea Asper
Laufen/Laufental19.10.2016

Mehr als ein Märchen

In Laufen tauchte man ein in die wundersame Welt der Märchen und nahm die Botschaften mit nach Hause.

Noch nicht müde: Alban Strub ist Schuhmacher aus Leidenschaft und möchte arbeiten, solange es noch geht. Foto: Melanie Brêchet Fischlin:
Laufen/Laufental12.10.2016

Ein stiller Schaffer auf leisen Sohlen

Alban Strub betreibt die letzte Schuhmacherei in der näheren Region. Seit über 60 Jahren reparierter in Laufen Schuhe jeder Art, auch wenn er…

Erzählt von seinen Erfahrungen mit der 3-in-1-Dose: Senior Peter Lanz,befragt von der Moderatorin Sandra Schliess. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental12.10.2016

Keine Angst vor dem Digitalzeitalter

Ende 2017 schaltet die Swisscom den analogen Telefonanschluss ab. Aneinem Seniorenanlass in Laufen informierten die EBL und Pro Senectute, was das…

Zwei Interpretinnen: Am gemütlichen Bistrot-Tischchen. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental12.10.2016

Zwei wunderbare Stimmen und zwei Gitarren sind genug

«Das letzte Konzert für dieses Jahr hier in Laufen», kündigte Martin Meier am vergangenen Sonntagabend an. «Und für einmal ohne Trompeten und Pauken»…

Blick durchs Fernrohr: Der Natur- und Vogelschutzverein Blauen-Dittingen-Nenzlingen hatte zur Zugvogelbeobachtung auf dem Dittinger Flugplatz eingeladen. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental05.10.2016

Ab in den warmen Süden

Am letzten Sonntagstanden an zahlreichen Posten in 34 LändernVogelfreunde, ausgerüstet mit Feldstechern und Fernrohren, bereit, um gemeinsam den…