Aufrichte für den Neubau des Kinder- und Jugendheims
Der Neubau des Kinder- und Jugendheims Laufen nimmt Form an. Letzte Woche fand das Aufrichtefest statt.

«Nach mehreren Jahren Planung wurde letzten Sommer mit dem Bau begonnen und nun soll in einem Jahr das Gebäude einzugsbereit sein», freute sich Claudia Weibel, Präsidentin der Baukommission. Bis jetzt wurden die Termine eingehalten. Für Überraschung sorgten beim Aushub die Überreste eines alten Gebäudes. Hingegen lobte Architekt Daniel Kiczka von Stähelin Architekten die exakte Arbeit der Müller Bau AG. Der Geometer habe schon lange nicht mehr einen solchen aufs Lot genauen Bau gemessen.
Das zweigeschossige Haus ist in drei separate Gebäude unterteilt. Das mittlere Gebäude ist unterkellert und besitzt einen Lift für Besucher. Das obere Stockwerk enthält 18 Einzelzimmer in der Grösse von jeweils zehn Quadratmetern für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis siebzehn Jahren. Ein zusätzlicher Wochenplatz soll Unterkunft für Kinder in einer Notsituation bieten. Der erste Wohnblock ist für Jugendliche mit intensiver Betreuung gedacht. In jedem der drei familiär eingerichteten Einheiten befinden sich ein Hausaufgabenraum, eine Küche, Sanitäranlagen und Stauraum. Die Wohneinheiten sind über eine Brücke und einen Balkon, welcher einen herrlichen Ausblick über Laufen bietet, miteinander verbunden. Die Wohneinheiten sollen den jungen Menschen ein Zuhause und nicht einfach eine Institution sein, erklärte die Architektin und Projektleiterin Luciana Lotito. Aus diesem Grund ist der obere Wohnbereich auch klar vom Erdgeschoss getrennt. Dort werden die Therapie- und Gruppenräume und die Büros für die Angestellten untergebracht. Ebenso werden eine Schreinerei und eine professionelle Küche eingerichtet, damit Jugendliche die Möglichkeit haben, im Gebäude eine Lehre absolvieren zu können.
Die alten Gebäude des Kinder- und Jugendheims aus dem Jahr 1974 sollen als Kindertagesstätte genutzt werden. Die Planung der Umgebung ist noch nicht festgelegt. Zuerst wolle man die Überbauung Kirchgarten mit Spielplatz abwarten und danach mit der Planung beginnen. Ideen seien aber schon vorhanden, erklärte Alex Kummer, Präsident der Stiftung Kinder- und Jugendheim Laufen.