Höhepunkt im Musikschuljahr

Rund 230 Schülerinnen und Schüler bestanden Zertifikate in den Stufen 1 bis 5. Eine handverlesene Auswahl durfte an einem der beiden Highlightkonzerte auftreten.

Der Schulleiter und der Präsident des Schulrates: Ulrich Thiersch (l.) und René Lutz beim Vorsondieren der Zertifikate vor der Übergabe. Fotos: Martin Staub

Der Schulleiter und der Präsident des Schulrates: Ulrich Thiersch (l.) und René Lutz beim Vorsondieren der Zertifikate vor der Übergabe. Fotos: Martin Staub

Hallelujah: Leann Getzmann (l.) und Yael Haldimann lassen singend und spielend Leonard Cohen aufleben.

Hallelujah: Leann Getzmann (l.) und Yael Haldimann lassen singend und spielend Leonard Cohen aufleben.

Der Lehrer spielt mit: Vincent Menweg (r.) begleitet zusammen mit einem Gitarrenschüler seinen Schüler Lukas Venzin auf dem Akkordeon.

Der Lehrer spielt mit: Vincent Menweg (r.) begleitet zusammen mit einem Gitarrenschüler seinen Schüler Lukas Venzin auf dem Akkordeon.

Ragtime Fever: Yannic Strohmeier legt auf dem Xylophon einen fulminanten Abschluss der diesjährigen Highlightkonzerte hin.

Ragtime Fever: Yannic Strohmeier legt auf dem Xylophon einen fulminanten Abschluss der diesjährigen Highlightkonzerte hin.

Cello Ensemble: (v.l.) Melina Eberwein, Vivien Bloch, Irina Mayr, Jasmin Cueni, Noëmi Fischer.

Cello Ensemble: (v.l.) Melina Eberwein, Vivien Bloch, Irina Mayr, Jasmin Cueni, Noëmi Fischer.

River Flows in you: Adina Ackermann schlägt sanfte Töne an.

River Flows in you: Adina Ackermann schlägt sanfte Töne an.

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Laufental-Thierstein spielten in beiden Highlightkonzerten im Alts Schlachthuus in einem prall gefüllten Saal und ernteten durchwegs tollen Applaus.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

«Wir müssen den Gürtel enger schnallen»
Laufen/Laufental10.09.2025

«Wir müssen den Gürtel enger schnallen»

An einer Info-Veranstaltung wurde aufgezeigt, wie Laufen sich finanziell erholen könnte. Dabei müssen Ausgaben sinken und die Erträge — sprich: Steuern —…
Verschiedene Rassen: Bei der schwarzgefleckten Holstein-Kuh steht die Milchproduktion im Vordergrund. Fotos: Katja Schmidlin
Laufen/Laufental10.09.2025

Eine Feier des bäuerlichen Lebens

Nach 20 Jahren fand am letzten Samstag auf dem Burghof Röschenz wieder eine Viehschau der Laufentaler Viehzüchtergenossenschaft statt. «110 Jahre VZG Laufen und…
Die 18-Millionen-Franken-Frage für Röschenz
Laufen/Laufental10.09.2025

Die 18-Millionen-Franken-Frage für Röschenz

Die seit Jahren geplante Erneuerung der Schul- und Sportinfrastruktur kommt nun vor die Gemeindeversammlung — und der Gemeinderat beantragt, die Kredite für die…