Wenn Gewerblerinnen und Politiker auf Tuchfühlung gehen

Es gibt wenige Gelegenheiten, wo Gewerbler den Politikerinnen ungezwungen ihre Anliegen näherbringen können. Einer davon ist der alljährliche Behördenapéro des Gewerbevereines KMU Laufental.

Behördenapéro: Stärkung für Körper, Geist und Seele. Foto: Gini Minonzio
Behördenapéro: Stärkung für Körper, Geist und Seele. Foto: Gini Minonzio

Ganzheitlich im besten Sinne ist der jährliche Behörden-Apéro, den der Gewerbeverein KMU Laufental letzte Woche in Zwingen organisierte. Es ist ein Anlass, den man äusserst gut gelaunt und mit gestärkten Geschäftskontakten verlässt. Und natürlich auch mit gestärktem Leib! 90 Politikerinnen, Verwaltungsangestellte und Gewerbler liessen sich den Anlass nicht entgehen und die anderen Eingeladenen haben eindeutig etwas verpasst.

Der Gewerbeverein KMU Laufental führte den Anlass bereis zum zehnten Mal durch. Zuerst gab es traditionsgemäss eine kurze Begrüssung durch die Gastgeber, die Firmen Valiant Bank AG Laufen und Swiss Life Basel.

Danach stellte der Rektor Isidor Huber das Regionale Gymnasium Laufental-Thierstein vor. 66 Lehrpersonen mit 46 Vollzeitstellen unterrichten 530 Lernende. Dazu kommen 7 Vollstellen in der Verwaltung. Das Budget dafür beträgt 8,8 Millionen Franken. In einer Klasse sitzen durchschnittlich 23,5 Jugendliche, wobei die gesetzliche Maximalgrösse 24 Jugendliche beträgt, erklärte Huber.

Den grössten Teil des Abends konnten die Gewerbler ungezwungen beim Landrat Franz Meyer, bei der Laufner Stadträtin Carole Seeberger oder bei den anderen zahlreichen Politikern und Verwaltungsangestellten ihre Anliegen anbringen.

Auch entwickelten sie untereinander neue Ideen, erfuhren Neues und unterbreiteten Angebote.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Letzte Laufner Humornacht: Das Organisationsteam mit Cédric Metzger und Timo Steiner (hinten v. l.), Fabian Bärtschi, Christoph Schweizer und Pascal Christ (hinten v. r.). Zusammen mit den Auftretenden Julia Steiner (hinten 3. v. l.), Michael Elsen
Laufen/Laufental12.11.2025

Wer zuletzt lacht ...

Sieben Mal organisierten fünf Freunde jeweils im November die Laufner Humornacht. Am vergangenen Samstag war die achte Ausgabe an der Reihe. Michael Elsener,…
Kundenbereich: Roman Schnell, Leiter Filialgebiet Basel-Birstal (r.) und Bernhard Völkin, Leiter Team Birstal, freuen sich über die neugestaltete Postfiliale. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental12.11.2025

Umbau der Postfiliale abgeschlossen

Nach 14-monatiger Bauzeit und einem Provisorium seit April erstrahlt die Postfiliale in Laufen in neuem Glanz und mit neuem Konzept.
Generationen unter sich: Den Influencerinnen ihr Handystick mit Smartphone, den Altblaunern ihr Gehstock und ihre Tabakpfeife.
Laufen/Laufental12.11.2025

Die Blauner Influencer-Chilbi

Das Motto des diesjährigen Turnerabends des TSV Blauen tönt rätselhaft. Was in aller Welt haben Influencerinnen mit einer Chilbi zu tun? Am letzten Samstag…