Zuversichtlich: Pfarrerin Denise Wyss (l.) und die Vizepräsidentin des Kirchenrates Fabienne Leutenegger glauben an die Beschaffung der Mittel zur Sanierung der Laufner Katharinenkirche.Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental07.12.2016

Eine Renovation als Chance

Über eine Million Franken kostet die Renovation der St. Katharinenkirche in Laufen. Geld, das zuerst aufgetrieben werden muss.

Die Laufner St.…

Leidenschaftlich: Das Tangopaar verleiht der Musik ein Gesicht. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental30.11.2016

Ein beschwingter Abend im Zeichen des Tanzes

Der Name war Programm am diesjährigen Jahreskonzert der Stadtmusik Laufen. «Dance» lautete das Motto – und dieses wurde besonders im zweiten Teil des…

Welches Buch sollte man sich nicht entgehen lassen? Buchhändlerin Manuela Hofstätter (l.) und Petra Rentsch von der Stedtlibibliothek Laufen weckten Leselust – und freuten sich über das zahlreiche Erscheinen der regionalen Bücherfans zumLiterat
Laufen/Laufental23.11.2016

Das Ich und das Du im Netz und die Analyse im Buch

Grenzenlose Fantasie, Nachdenkliches, doch auch Humor vom Feins-ten – die Freude an den Büchern war gross undder Literaturapéro der Stedtlibibliothek…

Präzise: Die Schülerinnen und Schüler des Freifachs Naturwissenschaften stecken ihre Parzellen zum Bepflanzen ab. Foto: zvg
Laufen/Laufental23.11.2016

Happy End für Bienenund Schülerschaft

Die Schülerinnen und Schüler des FreifachsNaturwissenschaften am Gymasium Laufen konnten einen grossen Erfolg verbuchen - und gleichzeitig etwas für…

Auszug: Am Ende der Weihe rüstet sich Äbtissin Ruth und Mitschwestern zum feierlichen Auszug aus der Kirche. Foto: Thomas Immoos
Laufen/Laufental23.11.2016

Äbtissin Ruth feierlich in ihr Amt eingeführt

In Eschenbach wurde Schwester Ruth Nussbaumer, die aus Laufen stammt, zur Äbtissingeweiht. Sie ist die 20. Vorsteherin des Zisterzien-serinnenklosters…

Fetziger Marsch in der Kirche: Musikverein Wahlen. Foto: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental23.11.2016

Kunterbunt mit Würze

Klassisch, traditionell und poppig hörte sich dasKonzert des Musikvereins Wahlen in der Kirche an. Trotz tollem Auftritt und grossem Beifall beklagte…

Sonderausstellung bis Mai/Juni 2017: Gottfried Jermann vor der Eigernordwand, die er 1947 zusammen mit dem Brüderpaar Hans und Karl Schlunegger als erste Schweizer Seilschaft bezwungen hat. Foto: Roland Bürki
Laufen/Laufental16.11.2016

Hommage an zwei verdiente Laufentaler

Einst teilte der Heilige Martin seinen Mantel. Am Martinstag teilte auch das Museum Laufental etwas auf. Eine Sonderausstellung auf zwei verdiente…

Sina in Laufen: Erzählt Geschichten und singt wunderbare Lieder. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental16.11.2016

Abgetaucht in Geschichten und Lieder

«Sina – Pärlutaucher» nennt die Walliserin ihraktuelles Programm. Dass sie selber eine Perle ist, bewies sie am Freitag im ausverkauften Alts…

Wünsche für das zukünftige Heim: Claudia Weible Imhof, die Vizepräsidentin des Stiftungsrates Kinder und Jugendheim Laufen, bedeckte als eine der ersten die Kassette mit
Laufen/Laufental09.11.2016

Ein Neubau für Kinder und Jugendliche

In Laufen wurde der Grundstein für den neuen stationären Bereich des Kinder- und Jugendheims gesetzt. Der Neubau soll ab Dezember 2017 dreizehn…

Tiefe und Oberfläche: Brigitte Marolf auf grosser Reise. Foto: Gini Minonzio
Laufen/Laufental09.11.2016

Wo Oberflächen gefährlich tief sein können

Eine aufregende Pop- Sängerin und ein wort-gewaltiger Chansonnier bewiesen wieder einmal, wie gross Mundart sein kann.