Die Freude an der Musik steht bei Free Voices im Vordergrund. Mit viel Hingabe sang der Chor Lieder, die das Herz bewegten, und er liess sich auch…
Laufen/Laufental04.01.2017
Immer wieder Fragen stellen
Wer es einmal erlebt hat, weiss, wieso die Laufner das neue Jahr in der Kälte vor dem Martinstor begrüssen.
Laufen/Laufental04.01.2017
Olaf kann jetzt Auto fahren, lesen und schreiben kann er nicht
Dass Olaf Schäfer den Führerschein erlangen konnte, ist eine aussergewöhnliche Geschichte. Der Mitarbeiter der Sonnhalde in Roderis ist mit einer…
Laufen/Laufental04.01.2017
Laufentaler «Merk-würdigkeiten»
Der Reinacher Historiker und Autor René Salathé hat im dritten Band seiner «Neuen Baselbieter Merk-würdigkeiten» wiederum 61 unterhaltsame Essays…
Dorneckberg/Leimental04.01.2017
Kein Jahr für schwache Nerven
Die Schlacht um die Naubrücke, der Kampf um die Quellen, die Jagd auf die Pokémon und eine Welt, die aus ihrer politischen Umlaufbahn geworfen wurde.…
Laufen/Laufental21.12.2016
Sackgebühren sollen sinken
Tiefere Sackgebühren, entlassene Müllmänner, und viel Misstrauen: dies die vorläufige Bilanz. Seit die KELSAG die Abfalltouren neu ausgeschrieben hat,…
Laufen/Laufental21.12.2016
46 erfolgreiche Zeugnisse und einige Spitzenleistungen
Zum letzten Mal fand am Gymnasium Laufental Thierstein die Maturitätsfeier kurz vor Weihnachten statt.
Laufen/Laufental14.12.2016
Viel Lärm um den Abfall
Der Kanton Basel-Stadt bremst Duggingen aus: Die Fronten mit der Kelsag seien nicht geklärt – solange dürfe die KVA Basel keine neuen Abfallsäcke von…
Laufen/Laufental14.12.2016
Trotz Steuererhöhung keine Mehreinnahmen
Das Budget 2017 der Gemeinde Grellingen weist ein Defizit von rund 200000 Franken auf. Der Grund sind die hohen Kosten im Bereich Öffentliche Ordnung…
Laufen/Laufental07.12.2016
Ein lebender Weihnachtsbaum im Wohnzimmer
Statt den Weihnachtsbaum nach seinem kurzenAuftritt in der warmenStube zu verbrennen,können in RöschenzWeihnachtsbäume im Topf gemietet werden.…