Egal, welches Wetter – man ist dabei

Dunkle Wolken und Regentropfen konnten den Marktgängern kaum etwas anhaben. Der 1.-Mai-Markt in Laufen war auch dieses Mal ein Renner.

Flohmarkt: Rund ums Birs Center sind die Stände verteilt. Die Waren werden genau unter die Lupe genommen. Fotos: Martin Staub

Flohmarkt: Rund ums Birs Center sind die Stände verteilt. Die Waren werden genau unter die Lupe genommen. Fotos: Martin Staub

Marktgerecht angezogen: Mit Windjacke oder Schirm.

Marktgerecht angezogen: Mit Windjacke oder Schirm.

Verpflegung im Freien: Bratwürste und anderes Grillgut sind überall feil.

Verpflegung im Freien: Bratwürste und anderes Grillgut sind überall feil.

Und es wird gehandelt. Frisches Gemüse.

Und es wird gehandelt. Frisches Gemüse.

Fredi Mendelin, frisch pensionierter Bankier und ehemaliger Leiter der BLKB Laufen, ist noch immer Präsident der IG Birs Center, welche diesen Grossanlass seit 17 Jahren organisiert. «Ich bleibe aber im Hintergrund, die grosse Arbeit machen andere», scherzte er am Montag anlässlich des Apéros für Anwohner, Sponsoren und Politiker. Damit meinte er Annamarie Schelling, die für die Gesamtorganisation zeichnet, sowie Margot Borer, welche wie bei den Monatsmärkten als Marktchefin fungiert. «Und so funktionierts bestens, mit nur drei Sitzungen pro Jahr und einem bescheidenen Budget von unter 3000 Franken», sagte Mendelin. «Das verdanken wir auch unserer grosszügigen Stadtregierung», fügte Schelling an. Der Rest liegt in den Händen der Marktfahrer, die jedes Jahr aus allen Landesteilen gerne an diesen gut besuchten Anlass anreisen. Über 20000 Besucher aus nah und fern seien es bei günstiger Witterung, erklärte Schelling. Bei Regen und schlechten Wetterprognosen wie letzten Montag dürften es einige Besucher weniger gewesen sein.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Letzte Laufner Humornacht: Das Organisationsteam mit Cédric Metzger und Timo Steiner (hinten v. l.), Fabian Bärtschi, Christoph Schweizer und Pascal Christ (hinten v. r.). Zusammen mit den Auftretenden Julia Steiner (hinten 3. v. l.), Michael Elsen
Laufen/Laufental12.11.2025

Wer zuletzt lacht ...

Sieben Mal organisierten fünf Freunde jeweils im November die Laufner Humornacht. Am vergangenen Samstag war die achte Ausgabe an der Reihe. Michael Elsener,…
Kundenbereich: Roman Schnell, Leiter Filialgebiet Basel-Birstal (r.) und Bernhard Völkin, Leiter Team Birstal, freuen sich über die neugestaltete Postfiliale. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental12.11.2025

Umbau der Postfiliale abgeschlossen

Nach 14-monatiger Bauzeit und einem Provisorium seit April erstrahlt die Postfiliale in Laufen in neuem Glanz und mit neuem Konzept.
Generationen unter sich: Den Influencerinnen ihr Handystick mit Smartphone, den Altblaunern ihr Gehstock und ihre Tabakpfeife.
Laufen/Laufental12.11.2025

Die Blauner Influencer-Chilbi

Das Motto des diesjährigen Turnerabends des TSV Blauen tönt rätselhaft. Was in aller Welt haben Influencerinnen mit einer Chilbi zu tun? Am letzten Samstag…