Laufen/Laufental20.03.2025

Josef Liechty — ein Lehrer mit Haut und Haar

Seit sage und schreibe

47 Jahren unterrichtet der Sekundarlehrer Josef Liechty

im Laufental. Der gebürtige Berner Oberländer führt ein Lehrerleben…

«In Zwingen fehlt die Strategie»
Laufen/Laufental20.03.2025

«In Zwingen fehlt die Strategie»

Die Gemeinde Zwingen steht noch immer ohne genehmigtes Budget 2025 da. Heute Abend entscheidet die Gemeindeversammlung über die neue Version, es…

Laufen/Laufental20.03.2025

Riesentumult am Bahnhof

Wenn der Theaterverein Liesberg auf die Bühne tritt, ist Unterhaltung pur garantiert. Im Zweijahresrhythmus ist dies der Fall. Und übermorgen ist…

Laufen/Laufental13.03.2025

Sensationelle Stimmen aus Südafrika in der Herz-Jesu-Kirche

Bei «Weltstimmen in Laufen» am letzten Sonntag in der Herz-Jesu-Kirche begeisterten zwei Sängerinnen und zwei Sänger aus den Townships Südafrikas mit…

Laufen/Laufental06.03.2025

Klangphilosoph, Filmer und Bogenschütze

Bela Böke aus Blauen entwickelte sich vom Workaholic zum ausgeglichenen Menschen mit drei kreativen Tätigkeitsfeldern: bewusstes analoges Musikhören,…

Laufen/Laufental06.03.2025

Viel Verkehr im Stedtli mit Vögeln, Zug und Schiffen

Der Umzug in Laufen brillierte nicht nur bei den Guggen und Wagen mit Kreativität, sondern auch zahlreiche Zuschauende kamen fantasievoll verkleidet…

Laufen/Laufental06.03.2025

Was für eine Fasnacht!

Laufen/Laufental06.03.2025

«Was heute passiert, macht mir Angst»

In ihrer Maturaarbeit, die als biografisches Rezeptbuch präsentiert werden soll, möchte Giada Elia legalen aber auch illegalen Migrantinnen eine…

Laufen/Laufental27.02.2025

Ein buntes Fasnachtspotpourri

Steimeyers Fasnachts-Chiechli stand in diesem Jahr unter dem Motto «Karneval» und war eine gewagte Mischung aus deutschem Karneval und Laufner…

Laufen/Laufental27.02.2025

Tangofieber wirkt hochansteckend

Die deutsche Geigerin und Komponistin Katharina Deissler lebt seit 14 Jahren in Buenos Aires. Sie hat den argentinischen Tango kennen und lieben…