Am 23. September 1875 fuhr die erste Dampflokomotive in Basel ab. Die Fahrt bis nach Delémont dauerte eine Stunde fünfzehn Minuten.
Laufen/Laufental25.09.2025
Kulturvielfalt auf kleinstem Raum — das erste Laufner Kulturfest war ein Erfolg
Die Premiere des Laufner Kulturfests lockte am letzten Sonntag trotz durchzogenen Wetterverhältnissen viele Leute ins Laufner Stedtli.
Laufen/Laufental25.09.2025
Die Nu Riu Dance-Crew feiert mit fulminanter Show im Seemättli
Aus einer kleinen Idee vor gut fünf Jahren ist ein grosses Projekt entstanden: Ihr erstes kleines Jubiläum feierte die Nu Riu Dance-Crew letzten…
Laufen/Laufental25.09.2025
Schule feiert mit neuem Maskottchen
Die Schule Brislach hat anlässlich einer Projektwoche dem abschliessenden Schulfest vom vergangenen Samstag zum letzten Schliff verholfen. Nebst einem…
Laufen/Laufental25.09.2025
Das Pferd vereint die Menschen
Der Verein Special Olympics lud am Samstag in Laufen zum Reitturnier ein. Es gab Sieger und Verlierer — und doch haben alle gewonnen.
Laufen/Laufental25.09.2025
Weisheitliche Klänge
Das Neue Orchester Basel widmete sein samstägliches Konzert in der St. Katharinenkirche dem Thema «Weisheit». Der Cellist Christoph Croisé und ein…
Laufen/Laufental18.09.2025
Das Thema Wärmeverbund beschäftigt weiterhin
An der Gemeindeversammlung in Grellingen wurde der Antrag von Hans-Peter Hänni für erheblich erklärt. Der Gemeinderat ist nun gefordert, eine Vorlage…
Laufen/Laufental18.09.2025
Ein Genuss-Event mit musikalischer Begleitung
Bereits zum fünften Mal konnte sich die Bevölkerung an der «Langen Tafel» im Stedtli an 30 Ständen verköstigen.
Laufen/Laufental18.09.2025
Die Feuerwehr in Feierlaune
Gleich in vierfacher Hinsicht hatte die Stützpunktfeuerwehr Laufental am letzten Wochenende Grund zum Feiern. Am Samstag fanden sich Interessierte zum…
Laufen/Laufental18.09.2025
Gemeinderat soll nochmals über die Bücher gehen
Die Gemeindeversammlung von Röschenz distanzierte sich von den Vorlagen des Gemeinderats.