Dorneckberg/Leimental20.02.2025

Ein Brüller in drei Akten

Nach einem attraktiven Konzert der Musikgesellschaft Beinwil strapazierte die Theatergruppe die Lachmuskeln des Publikums mit der brillanten Komödie…

Dorneckberg/Leimental13.02.2025

Kurze Antworten waren gefragt

Das Podiumsgespräch war kurzweilig. Moderator Sven Altermatt sorgte dafür, dass die Kandidierenden zu den verschiedenen Themen klare Stellung bezogen.

«Ein unterirdisches Parking erscheint sinnvoll»
Dorneckberg/Leimental06.02.2025

«Ein unterirdisches Parking erscheint sinnvoll»

In Hofstetten-Flüh ist die Grundeigentümerschaft

gefordert, sich mit der zweiten Mitwirkung zur Ortsplanrevision zu befassen. Die geplanten…

Dorneckberg/Leimental06.02.2025

Das Naturinventar und seine Folgen

Aus Bäumen, die für die Lebensräume von Rodersdorf wertvoll sind, wurde kurzerhand Brennholz. Die Aktualisierung des Naturinventars hat mit…

Dorneckberg/Leimental30.01.2025

Von Lamborghinis und roten Hosen

In Büren lasen letzten Freitagabend Regula Wenger und Philipp Probst aus ihren neuen Büchern und plauderten aus dem schriftstellerischen Nähkästchen.

Dorneckberg/Leimental30.01.2025

«Die Zauberfeder» — ein Herzensprojekt

Im Rahmen einer Abschlussarbeit entstand das bezaubernde Kinderbuch «Die Zauberfeder», geschrieben von Franziska Burgy und durch die kunstvollen…

Dorneckberg/Leimental30.01.2025

Auch im hohen Alter auf dem Dorf daheim

Gemäss Altersforschung möchten Seniorinnen und Senioren in der gewohnten Umgebung bleiben. Die Gemeinde Rodersdorf initiiert nun das Projekt…

Dorneckberg/Leimental23.01.2025

Tohuwabohu in fideler Frauen-WG

Am Samstag fand in der Mehrzweckhalle «Mammut» in Hofstetten die Premiere der witzigen Komödie «Huusfründe» statt. Der Schwank in sechs Bildern fand…

Dorneckberg/Leimental16.01.2025

Die Politik beschäftigt den GHL

Der Gewerbeverein des hinteren Leimentals (GHL) erhob in Hofstetten das Glas auf ein erfolgreiches Jahr. Mit über 80 Teilnehmenden wurde der Apéro…

Dorneckberg/Leimental16.01.2025

Das Kloster und das liebe Geld

Das Kloster Mariastein wird neu von einer Aktiengesellschaft geführt, das Vermögen bleibt im Besitz der Mönche.