Neubeginn in Nuglar-St. Pantaleon

Das Stimmvolk von Nuglar-St. Pantaleon setzt auf eine Exekutive mit neuen Mitgliedern. Der langjährige Gemeinderat Frank Ehrsam wurde abgewählt.

Frank Ehrsam (FDP) sitzt seit 20 Jahren im Gemeinderat von Nuglar-St. Pantaleon und denkt noch nicht ans Aufhören. Er stellte sich für eine weitere Legislatur zur Verfügung, wurde nun aber nicht wieder gewählt. Das Stimmvolk setzte bei der FDP-Liste auf die beiden neuen, auf Andreas Gitzi (337 Stimmen) und Thomas Koller (319 Stimmen). Ehrsam machte 270 Stimmen. Mit insgesamt 958 Parteistimmen reichte es der FDP nur für zwei Sitze.

Die wählerstärkste Kraft im Dorf ist die Gruppierung Nebelfrei, die mit drei Kandidierenden ins Rennen stieg und insgesamt 1195 Stimmen verbuchte, was ihr zwei Sitze sicherte. Ihr Gemeinderat Walter Gugerli schaffte die Wiederwahl mit 418 Stimmen, Nicole Hänger wurde mit 426 Stimmen gewählt, Timo Schaad verpasste den Sprung in die Exekutive (332 Stimmen). Gemeinderat Silvan Heutschi (SVP) hatte das beste Resultat aller Gewählten (432 Stimmen). Der zweite Kandidat der SVP, Philippe Keist, holte 319 Stimmen. Mit 180 Zusatzstimmen kam die SVP auf 931 Parteistimmen und konnte sich damit zwei der sechs Gemeinderatssitze sichern.

Nuglar-St. Pantaleon startet mit zwei bisherigen und vier neuen Exekutivmitgliedern in die Amtsperiode 2025-2029. Im Moment sei offen, wer die Nachfolge von Gemeindepräsident Daniel Baumann (FDP) antreten möchte, heisst es seitens der Gemeindeverwaltung.

Das ehemalige Bauerndorf lockt seit ein paar Jahren beim ehrenamtlichen Gemeindepräsidium mit einer Entschädigung, die höher ist als in vielen anderen Gemeinden — Interessierte können ihre Kandidatur bis am Montag einreichen.

Weitere Artikel zu «Dorneckberg/Leimental», die sie interessieren könnten

Dorneckberg/Leimental11.06.2025

Hip-Hop im Blut

Bereits als Vierjähriger hat Noé Zürcher begonnen, Hip-Hop zu tanzen. Heute, kurz vor seinem 13. Geburtstag, ist die Begeisterung für diese Tanzdisziplin…
Dorneckberg/Leimental04.06.2025

Glockenreine Stimmen in Mariastein

Das Europäische Jugendchor Festival Basel fand am Sonntagnachmittag auch in Mariastein statt. Unter dem Motto Rotondo sangen drei Jugendchöre in der…
«Ohne Steuererhöhung endet das im Chaos»
Dorneckberg/Leimental29.05.2025

«Ohne Steuererhöhung endet das im Chaos»

Die Gemeindeversammlung von Metzerlen-Mariastein wurde zur Odyssee. Man beschloss, die Vorlage für den Bau von neuem Schulraum an die Urne zu bringen, hebelte…