Die Geschichte und Geschichten rund um kleine und grosse Orgeln faszinieren. Das Museum für Musikautomaten in Seewen zeigt bis am 7. Januar 2024 in…
Dorneckberg/Leimental22.03.2023
«Die Burg wird von der ganzen Region getragen»
Der Französisch-Schweizerische Verein ProLands-kron feiert in diesem Jahr seinen 40-jährigen Besitz der Burg und lädt zum Mittelalterfest ein.
Dorneckberg/Leimental15.03.2023
Auf den Spuren der Kelten
Das Ensemble Tír-Ná-Nóg verzaubert das Publikum an der irisch-keltischen Matinee im Museum für Musikautomaten in Seewen mit einzigartiger…
Dorneckberg/Leimental01.03.2023
Rekordverdächtiger Confiturier
Der pensionierte Spengler Paul Hofmeier aus
St.Pantaleon stellt seit 2019 mit Erfolg Konfitüren mit und ohne Alkohol her. Mit 120 verschiedenen…
Dorneckberg/Leimental25.01.2023
Millionenfund in Hofstetten
Die Theatergruppe des Musikvereins Hofstetten präsentiert in der Mehrzweckhalle Mammut das Lustspiel «Verruckts Gäld» von Ray Cooney. Bei der Premiere…
Dorneckberg/Leimental25.01.2023
Benjamin Meiers erster Auftritt als Präsident
Das Präsidium der Obstproduzentenvereinigung Schwarzbubenland bleibt in Metzerlen, nachdem Dieter Koeninger zurückgetreten ist.
Dorneckberg/Leimental30.11.2022
Geräte aus vergangener Zeit
Die Kulturwerkstatt Hofstetten-Flüh zeigt in einer Ausstellung, wie die Viehfutteraufbereitung früher funktionierte. Zu bestaunen gibt es über…
Dorneckberg/Leimental09.11.2022
Wenn der Hund die Schulaufgaben bringt
Der Gemeinderat von Hofstetten-Flüh befasste sich an seiner letzten Sitzung mit dem Konzept für die hundegestützte Pädagogik in der Schule.
Dorneckberg/Leimental02.11.2022
Begegnungsort Mariastein als verdienter Preisträger
Die Vereinigung für eine starke Region Basel/Nordwestschweiz vergibt den diesjährigen Anerkennungspreis an das Kloster Mariastein für das…
Dorneckberg/Leimental26.10.2022
Nutzungskonzept erarbeiten
Der Gemeinderat von Hofstetten-Flüh will zuerst das Angebot definieren, bevor er über eine Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde befindet.