«Keine Daheimnisse!»
Dornach/Gempen/Hochwald01.04.2015

«Wirst du geschlagen, musst du es sagen»

Die Klasse 4b der Primarschule Dornach hat sich

intensiv mit erzieherischen Körperstrafen beschäftigt.

In kurzen Präsentationen stellten die…

Zu weit weg, zu teuer: Der Gemeinderat stellt sich gegen den Kanton, der die Progymnasiasten aus Dornach nach Büren in die Kreisschule Dorneckberg schicken möchte.  Foto: Edmondo Savoldelli
Dornach/Gempen/Hochwald26.03.2015

Dornacher Progymnasiasten sollen weiterhin in Baselbieter Schulen gehen

Dornach will seine Sek-P-Schüler weiterhin ins

Baselbiet schicken. Der Kanton Solothurn soll dazu den interkantonalen Schüleraustausch mit dem…

Der neue Vorstand des Gewerbevereins: v. l. Reto Zuber, Max Sutter, Präsident Heinz Thommen, Manuela Brodmann, Stefan Pfeiffer, Pascal Thommen.  Foto: Oliver Sterchi
Dornach/Gempen/Hochwald19.03.2015

Ein neuer Vorstand und vielfältige Herausforderungen

Der Dornacher Gewerbeverein blickt auf ein gutes Jahr zurück, sieht sich aber durch die Frankenstärke herausgefordert.

Dies wurde an der…

Besondere Betreuung: Manchmal brauchen Kinder und Jugendliche einen neuen Anlauf um ihren Weg zu finden. Foto: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald12.03.2015

Wenn es im Regelunterricht nicht mehr geht

Das Schwarzbubenland erhält in Dornach mit einer regionalen Kleinklasse sowie einer Sonderschulklasse Unterstützung in der schulischen speziellen…

Pachtwechsel: Dieses Stück Land am Oberen Brühlweg wurde vom Gemeinderat neu verpachtet.  Foto: Edmondo Savoldelli
Dornach/Gempen/Hochwald05.03.2015

Gemeinderat: Pachtland und Wirren um Providerwechsel

Der Entscheid des Dornacher Gemeinderats, den Providerwechsel der InterGGA nicht zu vollziehen und bei Improware zu bleiben, erreichte nicht alle…

Ev.-ref. Kirchgemeinderat: (v. l. ) Jaya Weyermann, Hedwig Vögtlin, Fredi Buchmann, Evelyn Borer.  Foto: Sabine Borer
Dornach/Gempen/Hochwald05.03.2015

Ein hoffnungsvoller Neuanfang

Nach internen Turbulenzen hat sich der Kirchgemeinderat der Evangelisch-reformierten Kirche Dornach-Gempen-Hochwald neu konstituiert. Das…

Die Mesireccas aus Raron: Ein Hauch Basler Eleganz, ein Schuss Gugge-Pepp.  Fotos: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald26.02.2015

Finales Aufbäumen von Frau Fasnacht

Am letzten Samstag nahm Frau Fasnacht in Oberdornach bei eher unfreundlichem Wetter einen letzten Anlauf. Beim zweiten Turnus des Umzugs hoben sich…

Klicken Sie durch die Fotos von Lukas Hausendorf
Dornach/Gempen/Hochwald19.02.2015

Schränziger, guggenmässiger Fasnachtsauftakt

Fasnächtler sind es gewohnt, der Kälte zu trotzen. Hauptsache trocken. Demnach hat am Schmutzigen Donnerstag in Dornach alles gestimmt.

Gibt die Macht ab: Gemeindepräsident Georg Schwabegger übergibt der Obernärrin Ruth von Allmen den Gemeindeschlüssel.  Foto: Oliver Sterchi
Dornach/Gempen/Hochwald19.02.2015

Hobel von Narren regiert

Der Hochwaldner Gemeindepräsident übergab der Obernärrin an der traditionellen «Proklamation» den Schlüssel zur Gemeindeverwaltung. Damit übernahmen…

Jahrgang 1764: Nicht altershalber ist der Herrenbrunnen kaputt, sondern weil ein Autofahrer die Kurve nicht erwischte.  Foto: Edmondo Savoldelli
Dornach/Gempen/Hochwald12.02.2015

Glück im Unglück für den Herrenbrunnen

Durch einen Autounfall wurde der denkmalgeschützte Herrenbrunnen in Dornach arg ramponiert. Jetzt bezahlt die Versicherung der Gemeinde eine längst…