Ein Jahr Café Colori
Im Mai feiert das Café Colori im Dornacher Apfelsee mit einem Sonntagsbrunch und einem Chanson-Kabarett-Abend seinen ersten Geburtstag.

Isabelle Hitz
Tanzen, nähen, tauschen, Theatervorstellungen besuchen, oder einen Coup auf dem sonnigen Sitzplatz geniessen: Im Café Colori ist vieles möglich. Das Café bietet neben allerlei Süssem auch salzige Snacks wie Frühlingsrollen, belegte Brote, Silserli oder Salate an. Die bequeme Einrichtung mit Sofas und einem sonnigen Sitzplatz laden zum entspannten Zusammensein ein. «Wir offerieren fast ausschliesslich Bio- und Demeterprodukte an und servieren nur offene Tees. Neu gibt es auch alkoholische Getränke», erklärt die Leiterin Lisa Walti.
Begegnungs- und Kulturort
Mit den kulinarischen Köstlichkeiten ist das Angebot des jungen Cafès aber noch lange nicht erschöpft: Das gemütliche Lokal im Wohnheim Apfelsee in der Neuen Heimat 8 will mehr: Vor einem Jahr hat Josef Reichmann, Geschäftsleiter Finanzen der Sonnhalde Gempen, zusammen mit Lisa Walti das Café Colori ins Leben gerufen. Das Projekt möchte einerseits ein Begegnungsort für Menschen mit und ohne Behinderung sein. Deshalb arbeiten jeden zweiten Donnerstag- oder Freitagnachmittag Bewohner einer Einrichtung der Sonnhalde im Café Colori mit.
Das Café soll aber auch das Quartier beleben und dabei sowohl Kindern wie Erwachsenen gerecht werden. Mütter können hier entspannt einkehren, da es viel Platz zum Spielen gibt, erkärt Walti. Oft kämen auch Kinder aus der Nachbarschaft alleine ins Colori, um sich mit ihrem Taschengeld ein Glacé zu kaufen. Jeden Donnerstag findet zudem ein Mittagstisch statt (Kinder 7 Franken, Erwachsene 12 Franken, Anmeldung erforderlich), bei dem sämtliche Intoleranzen berücksichtig werden können.
Lisa Walti ist es zudem ein grosses Anliegen, kulturelle Anlässe anzubieten und Raum zu schaffen, um gemeinsam kreativ zu sein. Daher findet neben einmaligen kulturellen Veranstaltungen wie Lesungen, Reiseberichten oder Theateraufführungen immer donnerstags ein Nähnachmittag statt. Und jeden zweiten und vierten Samstag im Monat leitet Kinga Kreiter ab 18.30 Uhr Standardtänze an. Auch Flohmärkte und Tauschaktionen stehen auf dem Programm: Der nächste Flohmarkt ist am 27. Juni von 10 bis 16 Uhr (Standgebühr 5 Franken). Die Räumlichkeiten können mit oder ohne Gastronomie gemietet werden, sei es für Ausstellung, private Anlässe oder Kurse.
Witz, Kitsch und Gesang
Am Freitag, 8. Mai feiert das Café seinen ersten Geburtstag mit einem besonderen Anlass: Das Duo «Edle Schnittchen» (Sarah Ley, Gesang, Sarah Zuber Klavier) wird tief in seiner Liebeslieder-Kitschkiste kramen und den Geburtstag mit eigenen und geliehenen Chansons besingen. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Vorstellungsbeginn um 20.15 Uhr. Am Sonntag, 31. Mai, um 11 Uhr findet ebenfalls zum Jubiläum ein Brunch mit Musik statt (Erwachsene 10 Franken, Kinder 5 Franken). Das Café ist Donnerstag bis Sonntag von 13.30 bis 18 Uhr geöffnet (während der Schulferien bleibt das Colori geschlossen)
<link http: www.cafe-colori.ch external-link-new-window> www.cafe-colori.ch
<link http: www.edleschnittchen.ch external-link-new-window> www.edleschnittchen.ch