Grosszügiger Neubau: Ab September werden hier 200 Zuschauer im neuen Theatersaal Platz finden.  Foto: Edmondo Savoldelli
Dornach/Gempen/Hochwald28.05.2015

Zurück am Bahnhof unter neuem Namen

Als neuestheater.ch kehrt das Neue Theater am Bahnhof zurück an die Verkehrsdrehscheibe Dornach-Arlesheim. Dort steht das neue Theatergebäude kurz vor…

Gemütliche Festwirtschaft: Nach der Wanderung genossen die Banntägler das Zusammensein auf dem Schlosshof.
Dornach/Gempen/Hochwald21.05.2015

Banntag in Dornach: Wandern, bräteln und fröhliches Beisammensein

Der Dornacher Banntag bot mit drei unterschied-

lichen Wanderrouten und einer gemütlichen Festwirtschaft beim Schlosshof einmal mehr ein attraktives…

Finanzverwalter: «Wir sind noch nicht über den Berg»
Dornach/Gempen/Hochwald15.05.2015

Finanzverwalter: «Wir sind noch nicht über den Berg»

Die Dornacher Jahresrechnung 2014 schliesst überraschend mit einem kleinen Überschuss. Damit ist das strukturelle Haushaltsproblem der Gemeinde aber…

Sensibler Eingangsbereich: Der Zugang zu den Büros der Sozialregion Dorneck soll besser überwacht werden können.  Foto: Edmondo Savoldelli
Dornach/Gempen/Hochwald07.05.2015

Dornach will seine Sozialarbeiter besser schützen

Aggressive Kundschaft kennen auch die Mitarbeiter der Sozialregion Dorneck. An ihrem Arbeitsplatz in Dornach sollen sie besser geschützt werden. Sie…

Mit viel Elan und Herzblut: Lisa Walti führt das Café Colori.  Foto: Isabelle Hitz
Dornach/Gempen/Hochwald07.05.2015

Ein Jahr Café Colori

Im Mai feiert das Café Colori im Dornacher Apfelsee mit einem Sonntagsbrunch und einem Chanson-Kabarett-Abend seinen ersten Geburtstag.

Im Foyer des neuen Theaterbaus: Tagsüber ist es erste Anlaufstelle für Schwarzbubenland-Touristen und -Unternehmer.  Visualisierung: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald29.04.2015

Theater, Tourismus und Wirtschaftsförderung Hand in Hand

Die Fusion der beiden Vereine Schwarzbubenland Tourismus und Forum Regio Plus ist (fast) beschlossene Sache. Eine Infostelle im Neuen Theater Dornach…

Hat sich bewährt: Tempo-30-Zone im Oberen Brühlweg.  Foto: Edmondo Savoldelli
Dornach/Gempen/Hochwald23.04.2015

Tempo 30: Dornach nimmt den Fuss vom Gas

Nach positiven Erfahrungen mit der ersten Tempo- 30-Zone wird der Verkehr in weiteren Quartieren verlangsamt. Die Bewohner am Berg müssen aber noch…

Noch im zweiten Glied: Hinter den Gemeindevorstehenden Susanne Koch, Kuno Gasser und François Sandoz (v. l.) warten schon die Vorstandsmitglieder des Jugendparlamentes Patrik Gasser, Janine Graber und Christina Hänggi auf ihren Einsatz. Foto: Gini
Dornach/Gempen/Hochwald16.04.2015

Politiker, zieht euch warm an: Jetzt kommen die Jungen!

Politisches Feuer, Stehvermögen, Organisation. Der Vorstand des Jugendparlaments Schwarzbubenland beeindruckte die Gemeindepolitiker, die ihnen ein…

Reservoir Untererli: Die Mauern der zwei Wasserkammern in Innern sind alt und sanierungsbedürftig.  Foto: Edmondo Savoldelli
Dornach/Gempen/Hochwald16.04.2015

«Wasser ist das wichtigste Thema der Birsstadt»

Dornach und Arlesheim spannen bei der Wasserversorgung zusammen und bauen ein gemeinsames Reservoir. Das Millionenprojekt erhöht die…

Arbeiten Hand in Hand: Spitexstationsleiterin Verena Voegtli mit Pascal Hasler, Präsident des Kranken- und Hauspflegevereins.  Foto: Jay Altenbach
Dornach/Gempen/Hochwald09.04.2015

100 Jahre Spitex Dornach: Nachfrage nach Dienstleistungen ungebrochen

Dieses Jahr feiert der Kranken- und Hauspflegeverein seinen hundertsten Geburtstag mit neuen Büroräumlichkeiten, einer Jubiläumsgeneralversammlung und…