Theater, Tourismus und Wirtschaftsförderung Hand in Hand
Die Fusion der beiden Vereine Schwarzbubenland Tourismus und Forum Regio Plus ist (fast) beschlossene Sache. Eine Infostelle im Neuen Theater Dornach soll künftig Touristen und Unternehmen beraten.

Oliver Sterchi
Das Schwarzbubenland scheint ein weitum beliebtes Ausflugsziel zu sein. Laut dem Präsidenten von Schwarzbubenland Tourismus, Fabio Jeger, kommen jährlich etwa 750 000 Touristen in die Region. «Die meisten sind Tagesausflügler», weiss Jeger. Zu den Hauptattraktionen zählen das Musikautomatenmuseum in Seewen und das Kloster Mariastein. Seit 1995 kümmert sich der Verein Schwarzbubenland Tourismus um die Vermarktung und die Förderung der Ausflugsregion zwischen Dornach und Kleinlützel.
Geht es nach dem Willen der Generalversammlung, die vergangenen Donnerstag in Dornach stattfand, wird er dies künftig im Verbund mit dem Forum Regio Plus tun. Die Anwesenden stimmten einstimmig einer Fusion der beiden Vereine zu. Im Vorfeld hatte zwar niemand an einer Annahme gezweifelt, aber mit einer solch überwältigenden Zustimmung hatte selbst Jeger nicht gerechnet: «Das hätte ich nicht gedacht. Die Abstimmung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind», sagt der Präsident.
Fusionsgedanke nicht neu
Die Idee einer Fusion hegen die beiden Vereine schon länger. 2008 bezogen sie mit ihren Geschäftsstellen gemeinsame Büroräume in Gempen. «Dabei hat sich gezeigt, dass wir viel gemeinsam haben und es bei unserer Arbeit viele Doppelspurigkeiten gibt», sagt die Geschäftsführerin des Forums Regio Plus, Gelgia Herzog. Eine nähere Zusammenarbeit sei also naheliegend gewesen, so Herzog weiter. «Die beiden Vereine ergänzen sich optimal», sagt auch Jeger.
Die Kernkompetenz des Forums Regio Plus liegt in der Wirtschaftsförderung. Der fusionierte Verein wird den Fokus also sowohl auf den Tourismus als auch die Unternehmen im Schwarzbubenland richten. Ganz beschlossene Sache ist die Hochzeit jedoch noch nicht: Zuerst muss noch die Generalversammlung des Forums Regio Plus am 20. Mai ihre Zustimmung geben. Das sollte jedoch reine Formsache bleiben. Der Name des neuen Vereins steht auch schon fest: Aus Schwarzbubenland Tourismus und Forum Regio Plus wird Forum Schwarzbubenland.
Unterstützung vom Bund
Um in der Öffentlichkeit präsenter zu sein, wird der neue Verein seine Geschäftsstelle von Gempen nach Dornach zügeln. Im Gebäude des Neuen Theaters am Bahnhof wird er eine Infostelle für Touristen und Unternehmen einrichten. «Gempen war immer nur eine Notlösung. In Dornach sind wir viel näher an den Leuten», sagt Herzog. Den Umzug möglich macht ein Zustupf der Neuen Regionalpolitik des Bundes (NRP), der das Projekt mit fast 300 000 Franken unterstützt. Die Büroräume wird sich das Forum Schwarzbubenland mit dem Theater teilen.
Auch sonst gehen die beiden Institutionen eine vertiefte Zusammenarbeit ein: So wird die Infostelle beispielsweise auch Theatertickets verkaufen. Die Idee zur Zusammenarbeit kam nicht zuletzt von Daniel Urech. Der grüne Kantonsrat engagiert sich sowohl beim Theater als auch beim Forum Regio Plus im Vorstand. Seiner Meinung nach hat diese Kooperation viele Vorteile: «Somit können wir eine hundertprozentige Auslastung des Gebäudes erreichen. Am Tag arbeitet hier die Infostelle, am Abend übernimmt das Theater.» Eröffnet wird das Gebäude Ende September.