Mit der in Kleinlützel gestarteten Tournee der Landjugend Thierstein Laufental wurde die Theatersaison eröffnet. Unter dem Titel «Schön verwütscht»…
Thierstein13.11.2013
Das breite Spektrum der Stimmen
Geistliche und weltliche Chormusik vom 17. bis zum 20. Jahrhundert präsentierte der jurassische Kammerchor – eine Wohltat für jedes musikalische Ohr.
Dorneckberg/Leimental13.11.2013
Vorhang auf für «Dr Schwarzbueb»
Am Montag ist die neuste Ausgabe von «Dr Schwarzbueb» erschienen. Das beliebte Jahr- und Heimatbuch befasst sich mit dem Theater im Schwarzbubenland…
Thierstein31.10.2013
Von laut-majestätisch bis leise-poetisch
Die Orgel in der Dorfkirche von Bärschwil wurde 1935 von der Rorschacher Orgelbaufirma Franz Gattringer gebaut. Als eine der wenigen in der Schweiz…
Thierstein23.10.2013
Gemeindepräsident übergibt Zepter seinem Nachfolger
Das Zepter schwangen früher Herrscher, als Zeichen ihrer Befehlsgewalt. Ein Zepter trägt heute noch der Kleinlützler Gemeindepräsident. Allerdings hat…
Thierstein23.10.2013
Gemeinderäte erfahren Altes und Neues vom Forum Regio Plus
Rund 30 Gemeinderäte, -präsidentinnen und -präsidenten folgten der Einladung des Forum Regio Plus und lernten, dass dieses nicht nur die Wirtschaft im…
Thierstein17.10.2013
Unglaublich starkes Rennen einer Büsseracherin
Caroline Röhrl aus Büsserach wurde Zweite am Morenic Trail in Italien, einem Laufwettbewerb über 110 Kilometer.
Thierstein17.10.2013
Ein wunderbarer und unvergesslicher Tag in St. Gallen
Innerhalb des Auftritts «Kirschenland – Schwarzbubenland» am OLMA- Festumzug erlebten 80 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer unvergessliche Stunden.
Thierstein17.10.2013
«Ich freue mich auf die Zusammenarbeit»
Herzliche präsidiale Worte zum Antritt ihres neuen Amtes erhielten die neuen Gemeinderäte Helene Sollberger, Fridolin Borer und Yves Hänggi, bevor sie…
Thierstein17.10.2013
Das Landpostmuseum existiert weiter
Alda Blom unterhält das Landpostmuseum Fehren und verwaltet damit den kulturellen Nachlass ihres Ehemannes.