Keine trockene Rede: Der Solothurner Landammann Roland Heim begeistert die Erschwiler und Gemeindepräsidentin Susanne Koch an der Bundesfeier mit viel Humor. Foto: Bea Asper
Thierstein05.08.2015

Mit Humor den Bundesbrunch vergoldet

Die Bundesfeier in Erschwil mit reichhaltigem Buffet, mit Jungbürgerfeier und dem Besuch des Solothurner Regierungspräsidenten wird zu einem Gedicht.

Kleine Aufmerksamkeit: Gemeindepräsident Theo Henz beschenkt Rednerin Sabine Asprion. Fotos: Jürg Jeanloz
Thierstein05.08.2015

Liebesantrag einer Stadträtin

In ihrer 1. August-Rede spielte Stadträtin Sabine Asprion mit dem Gedanken, Laufen mit Bärschwil zu fusionieren. Witzige Worte, umrahmt mit viel…

Er lebt für sein Bad: Badmeister Eljez Berisha hat alles im Blickfeld und für alle ein offenes Ohr. Fotos: Roland Bürki
Thierstein29.07.2015

«Das ist das schönste Bad weit und breit»

In Sachen Gartenbad ist Breitenbach regionaler Pionier: 1932 entstand hier nach dem Basler Eglisee die zweite Badeanstalt der Region, 2007 öffnete das…

Erfolgreiche Gastronomen: Georg und Pia Leisgang-Saner vor ihrem «Hotel & Gasthof zum Storch».  Foto: Th. Brunnschweiler
Thierstein29.07.2015

Schwarzbuben-Power in Franken

Seit 1991 hilft die in Erschwil aufgewachsene Pia Leisgang-Saner ihrem Mann, den «Gasthof zum Storch» im fränkischen Schlüsselfeld zu führen. Ihr…

Benzin im Grill: Elisabeth Jeger (l.) «verpasst» Sara eine Verbrennung 3. Grades. Foto: Roland Bürki
Thierstein29.07.2015

Von einer «Schyssbüchse» und Benzin im Grillfeuer

Kühlen Kopf bewahren in einem Notfall, das ist gar nicht so einfach. Doch acht Mädchen und vier Buben wussten sich recht schnell zu helfen. Das…

Schlagzeug zum Nulltarif: Adrian Bärtschi. Fotos: Jürg Jeanloz
Thierstein15.07.2015

Erfindergeist und Einsatz am Projekt

82 Schülerinnen und Schüler der Kreisschule Thierstein West präsentierten an ihrer Abschlussfeier 47 Projektarbeiten, die mit vielen Preisen bedacht…

Ein Fest für die Freunde spezieller Biere: Gilbert Oberson (mit Schürze) bringt seinen Gästen die Philosophie des Bierbrauens näher. Das PostAuto im Hintergrund fährt eine Gruppe vom Bierhüsli Himmelried zur nächsten Kleinbrauerei, während di
Thierstein15.07.2015

Mit dem PostAuto zum sechsten Regio-Brauereitag

Innert 17 Stunden waren sämtliche 210 Plätze des diesjährigen Regio-Brauereitages ausgebucht. Das war Ende März.

Fahnen schwingen: Fast schon wie die Grossen. Fotos: Martin Staub
Thierstein15.07.2015

Mit viel Aufwand zur perfekten Show

Endlich Ferien. Zuvor aber hat so manche Schule noch eingeladen zu einer Schulschlussfeier. So auch die 1./2. Klasse der Primarschule Kleinlützel.

Bedingung: Ohne Ausbau der Kantonsstrasse keine Betriebsbewilligung für die Deponie. Foto: Bea Asper
Thierstein09.07.2015

Die Bauherren der Region bekommen eine Deponie

Die Zullwiler sagen ja zur Deponie für sauberes Aushubmaterial im Gebiet Mülimatt, im Tal an der Strasse von der Meltingerbrücke Richtung Roderis.

Friedliche Krieger: Sehr viele Krieger genossen die Friedenszeiten bei Met und Met.Fotos: Gini Minonzio Heerlager: Eric Straumann (r.) zeigt mit den Stenzen, wie man im Mittelalter lebte.
Thierstein02.07.2015

Das Volk erobert das Schloss

Das Schloss Gilgenberg erwachte an zwei pulsierenden Tagen zu mittalterlichem Leben mit Met und Musik.