Mit dem PostAuto zum sechsten Regio-Brauereitag
Innert 17 Stunden waren sämtliche 210 Plätze des diesjährigen Regio-Brauereitages ausgebucht. Das war Ende März.
Am letzen Samstag endlich konnte dem Biergenuss in den fünf beteiligten Kleinbrauereien gefrönt werden. Wie letztes Jahr beteiligten sich auch bei der 6. Ausgabe dieses immer beliebter werdenden Anlasses nebst dem Bierhüsli Himmeried ArliBrau, Arlesheim, Schwarzbuebe Bier, Nuglar, Roscha-Bräu, Frenkendorf und Rössli-Bier, Füllinsdorf. «Unter den Gästen hat es zahlreiche ‹Wiederholungstäter›», wie Gilbert Oberson, vom Bierhüsli Himmelried feststellt. «Da immer mehr Kleinbrauereien in der Region entstehen, müssen wir uns bald etwas einfallen lassen», sagt der Initiant der Regio-Brauereitage. «Unsere Kapazitäten sind ausgeschöpft», erklärt er und lässt durchblicken, dass man nach weiteren Möglichkeiten sucht, um das Angebot ausbauen zu können.
Mit einem schweizweit wohl einzigartigen Angebot für Bierliebhaber warteten die Organisatoren aber schon diesmal auf: Eine Hopfen-DeguBox aus fünf ähnlichen Bieren aus den beteiligten Brauereien mit fünf verschiedenen Hopfen, die käuflich erworben werden konnte, rundete den diesjährigen Regio-Brauereitag ab. Hübsch verpackt und mit dem entsprechenden Glas ausgestattet, soll die geschmackliche Vielfalt des Hopfens dokumentiert werden. Unter chastelbach.ch seien noch einige Exemplare dieser limitierten Edition bestellbar, verriet Oberson.