Voller Einsatz für Pumptrack und Fest: (v.l.) Karel Hügli, die beiden Vereinspräsidenten Patrick Marzetti und Martin Bucher sowie Mark Zimmermann. Foto: Roland Bürki
Laufen/Laufental02.08.2017

Zwei Vereine schmeissen gemeinsam ein Fest

Der Familienzirkel Brislach feiert seine ersten 20 Jahre zusammen mit dem Verein Bikepark Brislach. Dies am Samstag, 12. August, im und rund um dem…

Militärische Präzision: Das Rekrutenspiel 16-1 begeisterte das Publikum auf dem Rathausplatz in Laufen. Foto: Thomas Immoos
Laufen/Laufental02.08.2017

Platzkonzert des Rekrutenspiels

Auf dem Rathausplatz in Laufen gab das Rekrutenspiel 16-1 ein Platzkonzert. Es war der letzte Auftritt nebst dem Tattoo in Basel. Unter den Spielern…

Wehren sich gegen die geplante Lärmschutzwand: Die Bewohner der Nordseite der Laufenstrasse befürchten Mehrlärm und den Blick auf eine gelochte Metallkonstruktion statt auf Natur, Birs, Ramsteinerbrücke und Schloss.Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental26.07.2017

Geplante Lärmschutzwand spaltet Anwohner der Kantonsstrasse in ein Nord- und ein Südlager

Auf der Kantonsstrasse in Zwingen plant eine Privatperson den Bau einer Lärmschutzwand. Anwohner befürchten zusätzlichen Lärm und die Beeinträchtigung…

Neugierig: Christine Cueni erklärt den Kindern, was ein Butterfass ist. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental26.07.2017

Auf der Suche nach dem verborgenen Schatz

Wer Lust dazu hatte, konnte diese Woche mit dem Ferienpass auf Schatzsuche gehen. Der versteckte sich aber nicht vergraben in einer grossen Truhe,…

Vielfältige Angebote: Der Ferienpass startet am kommenden Montag. Foto: WOS Archiv
Laufen/Laufental19.07.2017

Mit dem Ferienpass in die Sommerferien

Nächste Woche startete der Ferienpass Laufental-Thierstein. Während drei Wochen werden rund 600 Kinder und Jugendliche von den vielen Angeboten…

Fantastisch: Mr. Sipp & Band aus den USA liessen keinen Zweifel daran offen, wo der Blues beheimatet ist.
Laufen/Laufental12.07.2017

Laufen im Bluesfieber

Ein Highlight im Jahreskalender der Stadt Laufen ist der Stedtli-Blues. Bei perfektem Wetter ging letzten Samstag bereits die 12. Ausgabe dieses…

Ein Händedruck zum Lehrabschluss: Regierungspräsidentin Sabine Pegoraro übergibt das Geschenk, Landammann Remo Ankli (r.) gratuliert ebenfalls.
Laufen/Laufental12.07.2017

«Feiert tüchtig – ’s isch immer e so gsi!»

23 junge Leute aus dem Laufental und Schwarzbubenland liessen sich an der Gratulationsfeier im alts Schlachthuus nach erfolgreichem Lehrabschluss so…

Kraftakt geschafft: Die beiden je eine Tonne schweren Tannen liegen als Brückenträger auf den Distanzhaltern der Wider- lager auf. Die Forstwarte in Ausbildung (v.l.) Janis, Nicola und Matthias, Kursinstruktor Stephan Erbsmehl und der Planer und an
Laufen/Laufental12.07.2017

Eine neue Brücke als Lehrstück

Drei Forstwarte in Ausbildung ersetzten unter Anleitung ihres Baukurs-Instruktors eine abbruchreife Eisenbetonbrücke durch einen massiven…

Fragestunde der jungen Gäste: Shlomo Graber und Lehrerin Andrea Leonardi. Foto: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental05.07.2017

Im Viehwagen nach Auschwitz

Shlomo Graber, 91-jährig und äusserst vital, ist einer der letzten Zeitzeugen der Konzentrationslager Auschwitz und Görlitz. Seine Mutter und vier…

 Neustart: Riccardo Costanzo und Partnerin Sonnja Karrer beim Bahnhor Laufen. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental05.07.2017

Regio-Taxi startet neu mit bewährtem Konzept und in neuem Kleid

Das Taxiunternehmen Regio-Taxi wechselt seinen Besitzer und startet neu.