Präsentieren ihr brandneues Album: Die Berner Band ‹Jeans For Jesus› in der prall gefüllten Konzerthöhle Biomill. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental19.04.2017

Vorgezogene Ostern mit ‹Jeans For Jesus› in der Biomill

Nach dem Osterrock Part 1 ging es am Karsamstag in der Biomill ungebremst weiter.

Absenzen: Dornach muss gegen Allschwil neben anderen auch auf den gesperrten Bojan Saponja (hier gegen Binningen) verzichten. Foto: eh-presse
Laufen/Laufental19.04.2017

Dornach und das Titelrennen

Heute Donnerstag kommt es in Dornach auf dem Gigersloch (so die angedrohte Rückkehr des Winters dies nicht verhindert) zum 2. Liga Interregional-Derby…

Ausgelassen: Brandhärd aus Allschwil sorgten in Laufen für eine ausveraufte Biomill. Foto:Melanie BrÊchet
Laufen/Laufental19.04.2017

Brandheisser Abend in der Biomill

Die Osterrockkonzerte in der Biomill in Laufen haben bereits Tradition. Von Rock war aber am Auftaktkonzert am Gründonnerstag weit und breit nichts zu…

Öffentliche Strasse zugeparkt: Fussgänger müssen sich zwischen parkierten Autos durchschlängeln. Foto: Gini Minonzio
Laufen/Laufental13.04.2017

Hetzen beim Einkaufen

In Laufen herrscht Parkplatzmangel. Bauherren, Angestellte und Anwohner dauerbelegen viele Plätze. Potenzielle Kunden haben das Nachsehen. Zwar erhebt…

Der Schutz des Grundwassers im Mittelpunkt: Geologe Vlad Giurgea lässt tief in Geologie und Hydrologie blicken. Foto: Roland Bürki
Laufen/Laufental13.04.2017

Geht noch weniger Grundwasserschutz?

Gerade mal 18 Stimmberechtigte wiesen den an sich für gut befundenen Schutzzonenplan zurück zur Prüfung einer allenfalls weiteren Reduzierung der…

Heisse Angelegenheit: Stefan Kern füllt die Zuckermasse in die Gussform.  Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental13.04.2017

Kerns rote Osterhasen

Seit Aschermittwoch stehen die Regale der Grossverteiler voll mit Schoggihasen aller Formen und Grössen. Auch die Konditoreien der Region bieten davon…

Wirtschaftsförderer und Vorstandstisch: (v.r.) Thomas Boillat, Präsident Remo Oser, Franz Meyer, Yvonne Neuenschwander, Martin Schindelholz, Pascal Bolliger und Stefan Finckh. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental05.04.2017

Promotion Laufental bewegt sehr viel

Eine neue Wanderkarte zusammen mit einem Wanderbuch, eine neue Website und eine erweiterte Zusammenarbeit mit der Region standen im Fokus der…

Umstritten: Der Wiederaufbau der Ringmauer in der Viehmarktgasse. Foto: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental05.04.2017

Bauvorschriften im Stedtli lockern

Um die Alt- und Vorstadt attraktiv zu machen, wurden die Bauvorschriften den heutigen Bedürfnissen angepasst und die Schutzvorgaben präzisiert. Die…

Hochwasserschutz: Philipp Meyer will die Birs verbreitern. Foto: Gini Minonzio
Laufen/Laufental30.03.2017

Laufen muss weiter bangen

Die Birs soll unterhalb des Stedtlis verbreitert werden, um es vor Hochwasser zu schützen. Das wird noch dauern.

Zufrieden mit der Entwicklung der Bienenzucht: Projektleiter Martin Dettli (l.) und Vereinspräsident Erwin Borer. Foto: Bea Asper
Laufen/Laufental30.03.2017

Eine Telefonkabine für den Bienenpfad

Der Bienenpfad in Nenzlingen erfreut sich grosser Beliebtheit. Mit einem weiteren Posten will der Bienenzüchterverein Laufental den Pfad attraktiv…