Wer wagt sich auf die Bühne? Die Moderatorin Verena Gauthier-Furrer der Theatergruppe «impuls» ermutigte, auf die Bühne zu kommen, um dem Theaterstück eine neue Wendung zu geben.Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental08.11.2017

«Sterben müssen wir alle»

Vor 40 Jahren taten sich sieben Laufentaler Gemeinden zusammen, um eine Spitex zu gründen. Der Verein wollte Pflegebedürftigen die Möglichkeit geben,…

Schöpft aus dem Vollen: Cyrill Fanti erläuterte die Vorteile eines Vorsorgeauftrags mit Beispielen aus seinem Leben. Foto: Gini Minonzio
Laufen/Laufental08.11.2017

Selber vorsorgen – oder sich der KESB anvertrauen?

Jeder kann das Risiko verkleinern, dass sich die Kindes- und Erwachsenschutzbehörde KESB in seine privaten Angelegenheiten mischt. Dazu muss er einen…

Mit viel Herzblut: Singgruppe Vocabella. Foto: Jürg jeanloz
Laufen/Laufental08.11.2017

Starke Mischung mit Tiefgang

Aus allen Sparten ein Müsterchen: Evergreen, Rock, Pop, Gospel und Schlager servierte die Singgruppe Vocabella aus Himmelried unter der Leitung von…

Zuversicht: Felix Stähli und Tanja Rainone (v.l.) rechnen damit, dass der neue Planetenweg spätestens im Sommer eröffnet werden kann.Foto: Gini Minonzio
Laufen/Laufental01.11.2017

Konkrete und verrückte Ideen für den Tourismus

Der Laufner Planetenweg soll ins Internetzeitalter übergeführt werden. Zudem wird er familienfreundlich und als regelrechter Themenweg ausgebaut.

Die lachenden Fotografien und die Künstlerin: Stephanie Meier im Seniorenzentrum Rosengarten. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental25.10.2017

Lachen in Schwarzweiss

Stephanie Meiers fotoakustische Lachsammlung ist nach der Präsentation in einem Berner Altersheim im Seniorenzentrum Rosengarten zu sehen.

Markus und Marie-Claire Hardegger in den Räumen der alten Stedtlibibliothek: Sie beide kuratieren die Ausstellung Art Advent Laufen. 33 Künstlerinnen und Künstler präsentieren von Dezember bis Januar in Schaufenstern und als Art Extérieur über
Laufen/Laufental18.10.2017

Laufen wird im Advent zur Kunstgalerie

Die Vorbereitungen der internationalen Kunstausstellung Art Advent Laufen sind in vollem Gange. Die ersten Kunstwerke sind bereits eingetroffen und…

Zieht ein grosses Projekt durch: Die Klasse 2AB des Gymnasiums Laufental-Thierstein. Foto: zvg
Laufen/Laufental18.10.2017

Gymnasiumsklasse geht dem Holocaust auf den Grund

Eine Klasse des Gymnasiums Laufental-Thierstein möchte in ihrer Projekt- arbeit mehr über die Schreckenstaten an den Juden im Zweiten Weltkrieg…

Fühlen sich vom Kanton vernachlässigt: 15000 Fahrzeuge pro Tag, Tankstelle mit Shop und jetzt noch eine Wand – die Anwohner der Laufenstrasse leiden unter dem Verkehrslärm. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental18.10.2017

Gemeinderat zieht Einsprache zurück

Die Gegner der geplanten Lärmschutzwand befürchten mehr Lärm, mehr Dreck und weniger Sicht. Eine Infoveranstaltung beruhigte die Gemüter nicht.

Marianne Hollenstein: Stellt ihre Kunst in einen vielschichtigen Kontext. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental18.10.2017

Kunstaustellung mit Bühnenbild

Marianne Hollenstein arbeitet vielschichtig. «Für mich gehören Texte, Malerei, Musik und Licht zusammen», erklärte die gebürtige Aescherin ihrem…

Insomnia-Events.ch: (v.l.) Pascal Christ, Timo Steiner, Cédric Metzger, Fabian Bärtschi und Christoph Schweizer. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental11.10.2017

Fünf Freunde sorgen für viel Humor

Es begann 2004 mit dem Auftritt als Fasnachtsclique. Nach der Gründung, des Vereins Insomnia-Events.ch veranstalteten die fünf Jungs Partys. Und…