Als 15. Gemeinde im Kanton Baselland ist der Stadt Laufen das Label Energiestadt verliehen worden. Vertreter der Labelkommission überreichten…
Laufen/Laufental31.01.2018
Zukunft mitgestalten
Der Jugendrat Baselland fordert Jugendliche auf, ins politische Geschehen einzugreifen. Letzte Woche lancierte er das Projekt «Meet & Greet» und…
Laufen/Laufental24.01.2018
Ein Drama, das heute noch bewegt
Die Klasse 2SW des Gymnasiums Laufental-Thierstein wagte sich an einen schwierigen Stoff. Die 14 Schülerinnen und Schüler zeigten auf der Bühne das…
Laufen/Laufental24.01.2018
Malen mit dem Stoff des Partners
Das Kulturforum Laufen zeigt eine neue Ausstellung. Karin Stauffer und Norbert Eggenschwiler bespielen die Galerie im alten Schlachthaus.
Laufen/Laufental24.01.2018
Musiktalente behaupten sich
Die Talentförderung der Musikschulen Baselland organisiert Podiumskonzerte, bei denen sich die Musiktalente beweisen können. Erstmals fand ein solches…
Laufen/Laufental17.01.2018
Gute Aussichten für die Wirtschaft
Gewerbe und Industrie feierten am Freitag ihren neu lancierten Neujahrsempfang. Zwei Mitglieder der Kantonsregierungen Baselland und Solothurn und…
Laufen/Laufental17.01.2018
Massenauswanderung nach England
Die Autorin Simone Müller arbeitete die Geschichte von Schweizer Emigrantinnen der 30er- bis 50er-Jahre auf. Eine dieser Vergessenen ist Mina Rui, die…
Laufen/Laufental10.01.2018
Aufbruch zur grossen Schlussetappe
Die St. Katharinenkirche in Laufen ist gerettet. Die Aussenrenovation ist abgeschlossen, nun folgt die Instandstellung des Innenraums. Ende Mai 2018…
Laufen/Laufental10.01.2018
Manche Zebras sind grau
Die Skala reicht von «schummrige Bar» bis zu «Fussballstadion». Gemeint ist die Beleuchtung von Fussgängerstreifen. Was es mit den Unterschieden auf…
Laufen/Laufental20.12.2017
«S chline Stärnli» zeigte es allen
Die Uraufführung des berührenden Weihnachtsmusicals «›s Liecht vom chline Stärn» liess das Publikum die Weihnachtsgeschichte aus Sicht eines kleinen,…