In ihrem Refugium: (v.l.) Hansjörg Jeker, Silvio Jeker und Lorenz Metzger. Fotos: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental07.03.2018

Schnäppchen in Hülle und Fülle

Ob ein trendiger Stuhl von Le Corbusier, ein Kommödli aus dem Emmental oder eine Biedermeier Lampe, in der Brockenstube Wunderlampe findet man einfach…

Vereint: Ein schon fast seltener Anblick – die Familie Quartara mit Nevio, Mutter Nicole, Nora, Dario, Laura und Vater Roberto (v.l.) – vereint in der Laufner Eishalle. Foto: eh-presse
Laufen/Laufental28.02.2018

Eisprinzessin Nora mit klaren Zielen

Nora Quartara wurde in Küsnacht in der Kategorie U13 Schweizer Vizemeisterin. Dies dürfte, glaubt man Fachleuten, nur ein Zwischenerfolg sein. Einmal…

Urgeschichte und Geologie: Der Urgeschichtler Ingmar Braun und der Höhlenforscher Werner Janz arbeiten Hand in Hand. Foto: Gini Minonzio
Laufen/Laufental21.02.2018

Wenn Höhlenforscher feiern

Besuch bei den Urschweizern. Der Verein Karstlehrpfad wird sein Jubiläum mit einer öffentlichen Führung zu den Behausungen der Neandertaler begehen.

Eine Pizza gefälligst? Kinder an der Liesberger Fasnacht. Fotos: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental14.02.2018

Letztes Geleit fürs Dorfblettli

Würdevoll und wehmütig verabschieden sich die Oberrütti Knorrli vom Liesberger Dorfspiegel.

Hey, du Mohrechopf: Auch dHammer-Waggis wollen keinen anderen Namen für die Laufner Spezialität. Fotos: Gaby Walther
Laufen/Laufental14.02.2018

Mohrenköpfe nicht nur in der Luft

Berieselt von Regentropfen und Konfettiregen begutachtete das zahlreich erschienene Publikum die 57 Wagen, Guggen und Kleinstformationen, welche…

Tauschen sich aus: Thomas Boillat von Promotion Laufental im Gespräch mit Ivana Kilian, Verantwortliche des Lift-Projekts im Laufental. Foto: Thomas Immoos
Laufen/Laufental14.02.2018

Die Arbeitswelt kennenlernen

Sekundarschüler können Berufserfahrungen sammeln. Dies geschieht im Rahmen des sogenannten Lift-Projekts. Dazu fand dieser Tage eine…

Abbruch: Die Bagger sind vor einigen Tagen aufgefahren. Foto: zvg Reinhard Hänggi, erschwil.
Laufen/Laufental14.02.2018

«Papieri»: Neues Erscheinungsbild

Die Gebäude der Papierfabrik Zwingen verschwinden aus der Landschaft. Die Barko Immobau AG plant auf dem Areal den Neubau von Wohn- und…

Vor die Hunde gegangen: Wo Izmir nun rennen kann, gibt es keinen Lebensraum mehr für Bachneunaugen. Foto: Gini Minonzio
Laufen/Laufental07.02.2018

Sind sie umgezogen oder tot?

Sind die geschützten Bachneunaugen tot oder umgezogen? Die Meinungen gehen auseinander. Sicher ist lediglich, dass wegen der Bauarbeiten an der Birs…

Tinu Heiniger: Gefühlvoll, aber nicht zu viel. Foto: Gini Minonzio
Laufen/Laufental07.02.2018

Heimat ohne Gefühlsduselei

Es ist ein schwerer Weg, wenn man ohne Heimat nicht auskommt, seichte Unterhaltung aber ablehnt, und Schwärmerei ebenso. Der Liedermacher Tinu…

Fehler passieren: Referentin Isabelle Valibus (r.) zeigt an einer konkreten Übung, wie schnell Fehler passieren. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental07.02.2018

Fehlermanagement bedeutet Qualitätsmanagement

«Wenn etwas schiefläuft, wird das stigmatisiert, das ist schlecht für die Geschäftswelt», ist Daniel Fiechter überzeugt.