Das grosse Glück mit den Edlen Schnittchen

Die Dernière ihrer «Fast Verheiratet» Tour verlegten die Edlen Schnittchen nach Laufen. Nach ausverkauften Lokalitäten in Basel, Zürich und Bern füllten die Schnittchen auch das Alts Schlachthuus ohne weiteres.

 Fast verheiratet: Die Edlen Schnittchen begrüssten zu ihrem Jubiläumsabend viele Gäste.   Foto: Melanie Brêchet
Fast verheiratet: Die Edlen Schnittchen begrüssten zu ihrem Jubiläumsabend viele Gäste. Foto: Melanie Brêchet

Glücklich, wer ein Ticket für die Jubiläumsvorstellung der Edlen Schnittchen vom letzten Freitagabend ergattern konnte. Über 200 Leute durften dem zehnjährigen Bühnenjubiläum der beiden Künstlerinnen beiwohnen, wobei es «wohnen» tatsächlich trifft, denn wie ein Abend in einem WG-Wohnzimmer fühlte sich das Ganze auch beinahe an. Da wurden Fotos, auch genannt «Buenos Dias» der vergangenen zehn Jahre Bühnenschaffen gezeigt, keine hochglanzpolierten Aufnahmen, sondern zahlreiche persönliche und witzige Schnappschüsse, zur Freude des anwesenden Publikums.

Viele Freunde kamen vorbei, welche Lieder der Edlen Schnittchen neu interpretierten. Und zur Freude der Gastgeberinnen waren das nicht wenige: Da war zum Beispiel Gina Günthard, die ehemalige Gesangslehrerin der Frau Sängerin Sarah Ley, die gemeinsam mit ihren aktuellen Schülerinnen den Titel «Stretch» überzeugend vortrug. Dann Kati Ebner, die WG-Partnerin Sarah Leys, die mit Gitarrenbegleitung «Zum Mond schiessen» interpretierte. Oder Claudia Petalas, eine frühere Deutschlehrerin Sarah Leys, die mit ihrer rauchigen Stimme das Juli-Lied sang, als hätte sie schon immer auf der Bühne gestanden.

Die Jubilarinnen wurden von ihr gar mit zwei eigens für den Anlass komponierten Strophen des Liedes beschenkt, die vom Glück mit den Edlen Schnittchen handelten. Die lokal bekannte Anouk Bohler überzeugte mit einer eigenwilligen Interpretation des Stücks «Hetero» und Marc Bolt gab zur allgemeinen Erheiterung ein Lehrstück an Stand up Comedy zum Besten. Sympathisch und souverän führte Quizmaster David Schröder durch das Programm. Quizmaster deshalb, weil sich die Edlen Schnittchen vor Publikum auch noch einem Beziehungstest unterziehen mussten – und diesen selbstverständlich mit Bravour bestanden.

Natürlich griffen auch die Edlen Schnittchen selbst ins musikalische Geschehen ein, sie eröffneten den Abend mit einer guten Ladung Rap und Selbstironie, wobei die beiden Damen in Hochzeitskleid, beziehungsweise Anzug und Zylinder wie immer umwerfend aussahen. Vor heimischem Publikum zu spielen ist nicht einfach. Es ist anzunehmen, dass vor allem die Laufnerin Sarah Zuber das halbe Publikum persönlich kannte. Dass hier gelegentlich die Nervosität zuschlägt, ist verständlich. Aber vermutlich noch nie wurden kleine Texthänger so charmant überbrückt wie an jenem Abend im Schlachthuus in Laufen.

Mit «Italienisch» verabschiedeten sich die Schnittchen und ihre Gäste schliesslich von der Bühne, bevor die Protagonistinnen noch einmal mit zwei Zugaben auftauchten und sich zu Recht von ihren Fans feiern liessen.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Letzte Laufner Humornacht: Das Organisationsteam mit Cédric Metzger und Timo Steiner (hinten v. l.), Fabian Bärtschi, Christoph Schweizer und Pascal Christ (hinten v. r.). Zusammen mit den Auftretenden Julia Steiner (hinten 3. v. l.), Michael Elsen
Laufen/Laufental12.11.2025

Wer zuletzt lacht ...

Sieben Mal organisierten fünf Freunde jeweils im November die Laufner Humornacht. Am vergangenen Samstag war die achte Ausgabe an der Reihe. Michael Elsener,…
Kundenbereich: Roman Schnell, Leiter Filialgebiet Basel-Birstal (r.) und Bernhard Völkin, Leiter Team Birstal, freuen sich über die neugestaltete Postfiliale. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental12.11.2025

Umbau der Postfiliale abgeschlossen

Nach 14-monatiger Bauzeit und einem Provisorium seit April erstrahlt die Postfiliale in Laufen in neuem Glanz und mit neuem Konzept.
Generationen unter sich: Den Influencerinnen ihr Handystick mit Smartphone, den Altblaunern ihr Gehstock und ihre Tabakpfeife.
Laufen/Laufental12.11.2025

Die Blauner Influencer-Chilbi

Das Motto des diesjährigen Turnerabends des TSV Blauen tönt rätselhaft. Was in aller Welt haben Influencerinnen mit einer Chilbi zu tun? Am letzten Samstag…