Die Kunstwerke sind installiert – der Startschuss folgt morgen

Schon die Erstausgabe der Art Advent Laufen zeigt sich im besten Licht. Mit über 50 beteiligten Geschäften und 32 Kunstschaffenden aus 7 Nationen, darunter viele aus der Region, übertrifft diese besondere Kunstausstellung die Erwartungen des OKs bei weitem.

Das OK Art Advent Laufen: Vor dem Rentier, des französischen Künstlers Jean-Paul Schwindy, das die Art Advent Laufen ankündigt. (v.l.) Roland Walker, Markus und Marie-Claire Hardegger, Pascal Bolliger, Vertreter des unterstützenden Stadtrates, Di
Das OK Art Advent Laufen: Vor dem Rentier, des französischen Künstlers Jean-Paul Schwindy, das die Art Advent Laufen ankündigt. (v.l.) Roland Walker, Markus und Marie-Claire Hardegger, Pascal Bolliger, Vertreter des unterstützenden Stadtrates, Diana Ellenberger und Martin Staub. Auf dem Bild fehlt Christian Hamann. Foto: Kurt Hamann

Während in den letzten Wochen mit Unterstützung von Marie-Claire und Markus Hardegger die Bilder und Skulpturen in den Schaufenstern und Aussenplätzen im Laufner Stadtzentrum aufgebaut und installiert wurden, folgt morgen Freitag, 1. Dezember, punkt 19 Uhr, der Paukenschlag auf dem Rathausplatz.

An der Vernissage, zu welcher die Bevölkerung herzlich eingeladen ist, wird Jacques Pissenem mit seinen Kettensägen und lautstarker Begleitmusik das Novum «Art Advent Laufen» fulminant eröffnen. In einer rund 15-minütigen Show entsteht so das Kunstwerk des französischen Künstlers live vor Ort, unter den Augen der Vernissage-Besucher, die sich auch auf die Präsentation der beteiligten Künstlerinnen und Künstler, auf die Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung und auf den von einer Laufner Bank offerierten Apéro freuen dürfen.

Dank dem grossen Netzwerk zur internationalen Kunstszene ist es Marie-Claire Hardegger und ihrem Partner, der ihr organisatorisch zu Seite steht, gelungen, 19 Künstlerinnen und Künstler aus dem Ausland für die Art Advent Laufen zu begeistern. Sie alle und auch die 13 regionalen Kunstschaffenden werden an der Vernissage namentlich vorgestellt. So können Besucherinnen und Besucher, die möglichst zahlreich erscheinen mögen, vom 1. Dezember bis am 6. Januar ganztägig im und um das Stedtli Laufen nebst regionalen Künstlern auch solchen aus Deutschland, Frankreich, Ungarn, Irland, Russland und Mexiko in Schaufenstern und auf Aussenplätzen begegnen.

Willkommen in der adventlich dekorierten Laufner Altstadt in der derzeit grössten Kunstgalerie der Nordwestschweiz.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Laufen/Laufental09.07.2025

Ein Stück Freiheit leben und fördern

Der Motorradclub Barba Rojas MC ist der einzige im Laufental und hat sein Domizil am Dorfausgang von Grellingen, Richtung Basel. Gründer und Präsident Manuel…
Laufen/Laufental09.07.2025

Stets offen für Neues bleiben

23 junge Berufsleute wurden in Laufen für den Abschluss ihrer Lehre ausgezeichnet.
Laufen/Laufental09.07.2025

So muss es im Himmel klingen

Mit engelhaften Stimmen und sphärischen Klängen verzauberten die «Rheinstimmen» unter Reiner Schneider-Waterberg am Montagabend das Publikum in der…