Marianne Hollenstein: Stellt ihre Kunst in einen vielschichtigen Kontext. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental18.10.2017

Kunstaustellung mit Bühnenbild

Marianne Hollenstein arbeitet vielschichtig. «Für mich gehören Texte, Malerei, Musik und Licht zusammen», erklärte die gebürtige Aescherin ihrem…

Insomnia-Events.ch: (v.l.) Pascal Christ, Timo Steiner, Cédric Metzger, Fabian Bärtschi und Christoph Schweizer. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental11.10.2017

Fünf Freunde sorgen für viel Humor

Es begann 2004 mit dem Auftritt als Fasnachtsclique. Nach der Gründung, des Vereins Insomnia-Events.ch veranstalteten die fünf Jungs Partys. Und…

The Harmonists mit Basler Humor: (v.l.) Tobias Wurmehl (Bass), Michelle und Lena Kissóczy (Klavier/Klavierassistenz), Raphael Ilg (Tenor 2), Timothy Löw (Tenor 1) und Matthias Zuppinger (Bariton). Foto: Roland Bürki
Laufen/Laufental11.10.2017

Eindrucksvolle Männerstimmen mit Gags und Humor

Zum zweiten Mal liessen «The Harmonists Basel» mit ihren rasanten, humorvollen oder auch klassisch-tiefgründigen Liedern die Begeisterung im…

Zufrieden: Klubpräsident Rolf Boss (l.) lässt sich von Sportplatz-Kommissionmitglied Daniel Eicher erklären, was noch getan werden muss. Foto: eh-presse
Laufen/Laufental11.10.2017

«Wir fiebern der Eröffnung entgegen»

Die Vorfreude ist sichtbar, das neue Garderoben gebäude mit Restaurant so gut wie fertig – beim Laufentaler Fussballclub fiebert man dem…

Und es gibt das Monster doch: Glotzi, das Fernsehmonster, treibt der zu Tode erschrockenen Roxy (r.) die Fernsehflausen endgültig aus.
Laufen/Laufental04.10.2017

Ganz Dittingen zitterte vor «Glotzi»

An zwei Abenden ging das Kindermusical «Glotzi-das Fernsehmonster» der Primarschule Dittingen über die drei Turnhalle-Bühnen. Getextet und komponiert…

Grenzerfahrung: Christian Jeker wandert auf der Grenze. Fotos: zvg
Laufen/Laufental04.10.2017

Einmal rund um die Schweiz

Christian Jeker aus Roggenburg hat sich seinen eigenen Pilgerweg zusammengestellt. So grenznah wie möglich umwanderte er in drei Monaten die Schweiz.

Gekochte Zutaten: André Hänggi sorgt für die ausgewogene Mischung. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental04.10.2017

Wenn die Blätter fallen, steigen Metzgete-Anlässe

Es herbstet. Das hat auch seine guten Seiten. Beispielsweise die Metzgete-Saison, die im Rössli Seewen an diesem Wochenende eröffnet wird.

Dorfzentrum: Rechts unten im Blauehuus ist die Kita, links oben das Dorfstübli. Fotos: Gini Minonzio
Laufen/Laufental27.09.2017

Dem Dorfleben unter die Arme greifen

Nahe Grosseltern, ein Laden, ein Restaurant. Wenn diese Lebensadern fehlen, werden Dörfer unattraktiv. Blauen sorgt nun mitten im Dorf für Ersatz.

Christof Klingenbeck in der Laufner Herz-Jesu-Kirche: Von hier aus wird er den neuen Pastoralraum Laufental-Lützeltal leiten. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental27.09.2017

Aus der Selbstständigkeit gemeinsame Ziele anstreben

Seit rund einem Jahr ist der neue Pastoralraum Laufental-Lützeltal am Entstehen. Bald ist das Projekt erfolgreich abgeschlossen und der Pastoralraum…

Unfall auf der Blauenstrasse: Ein vom Sturm gefällter Baum trifft zwei Personenwagen. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental20.09.2017

Gefordert, geprüft und bestanden

Der RFS Laufental zieht eine positive Bilanz aus der Verbundsübung mit 230 Beteiligten, und acht Organisationen.