Ehemalige Stedtlibibliothek: Soll saniert werden. Darüber wird aber zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental20.12.2017

Disput um den Finanzhaushalt

Während Stadtpräsident Alexander Imhof eine gute Zukunft für den Laufner Finanzhaushalt prognostizierte, wies Landrat Rolf Richterich im Namen der FDP…

 Die Szene: Das Theater spielen zur Weihnachtszeit gehört zu den Höhepunkten für die Blauner Schulkinder. Foto: Bea Asper
Laufen/Laufental20.12.2017

Die Weihnachtsgeschichte von Blauen

Die Dorfweihnacht hat in Blauen Tradition. Letzten Freitag füllte sich die Mehrzweckhalle wieder bis auf den letzten Platz.

Anschauen, auslesen und kaufen: Die vielen schönen Handarbeiten machen die Wahl nicht leicht. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental13.12.2017

Von «märchenhaft» bis total Abbruch

Der Laufner Christchindli- märt erlebte zwei ganz unterschiedliche Tage: den perfekten Weihnachtsmarkt am Samstag; am Sonntag einen solchen zum…

Konzert unter zwei Vereinsfahnen: Das Gemeinschaftskonzert der Brass Band Röschenz und des Musikvereins Wahlen in der Kirche St. Anna in Röschenz, hier unter Leitung von Manfred Cueni. Foto: Roland Bürki
Laufen/Laufental13.12.2017

Wenn zwei Musikvereine zusammenspannen

Mit ihrem ersten Gemeinschaftskonzert betraten die beiden Musikvereine aus Röschenz und Wahlen mit grossem Erfolg Neuland. Das Sonntagspublikum in der…

Yad Vashem Holocaust Mahnmal: Einer der von der Laufner Gymnasiumsklasse besuchten Orte. Foto: zvg
Laufen/Laufental13.12.2017

Aus der Klassenarbeit wird ein Buch

Schüler der elften Klasse des Regionalen Gymnasiums in Laufen berichteten letzten Freitagabend von ihrer Projektarbeit «Erinnerungen an den Holocaust»…

«Gälterchinder Stäärnewääg»: Edith Bossert (Mitte) und ihr Team durften für ihr Projekt den Freiwilligenpreis 2017 entgegennehmen. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental06.12.2017

Menschen zusammenbringen

Die Verleihung des Baselbieter Freiwilligenpreises fand in diesem Jahr in Laufen statt. Ausgezeichnet wurde der «Gälterchinder Stäärnewääg».

In Rot wie die Weihnachtssterne: Die Stadtharmonie Laufen. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental06.12.2017

«Konzertkirche» St. Katharinen bravourös wiedereröffnet

Nach dem letztjährigen Ausweichen in die reformierte Kirche kehrte die Stadtharmonie Laufen mit ihrem traditionellen Kirchenkonzert in die…

Feierlicher Einzug: Die beteiligten Pfarrherren mit Bischof Felix Gmür. Fotos: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental29.11.2017

Gemeinsam zum Wohl der Kirche

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche in Laufen starteten Bischof Felix Gmür, die Pfarrherren und die Gläubigen den Pastoralraum…

Die Solistin und das Orchester: Die Musiker des Sinfonieorchesters Basel sorgen für den perfekten Klang. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental29.11.2017

Dramaturgie vor Harmonie

Nur zweimal wurde das Gemeinschaftswerk des Theaters Basel mit dem Sinfonieorchester Basel aus Sachers musikalischer Wunderkammer aufgeführt: einmal…

Das OK Art Advent Laufen: Vor dem Rentier, des französischen Künstlers Jean-Paul Schwindy, das die Art Advent Laufen ankündigt. (v.l.) Roland Walker, Markus und Marie-Claire Hardegger, Pascal Bolliger, Vertreter des unterstützenden Stadtrates, Di
Laufen/Laufental29.11.2017

Die Kunstwerke sind installiert – der Startschuss folgt morgen

Schon die Erstausgabe der Art Advent Laufen zeigt sich im besten Licht. Mit über 50 beteiligten Geschäften und 32 Kunstschaffenden aus 7 Nationen,…