Die anhaltende Tendenz zur Entkirchlichung der Bestattungsrituale hat längst einen neuen Markt für neue Bestattungsformen geschaffen. Ein Reinacher…
Der journalistische Grundkurs richtet sich an Personen, die in ihren Vereinen, Gemeinden und Organisationen Kommunikationsaufgaben haben.…
Mit einer Lesung aus seinem Buch «Die Seidenstrasse heute» und in einer Plauderei mit Heiner Leuthardt bestätigte der bekannte Journalist und…
Anlässlich des traditionellen Neujahrsapéros wurde Reinach am
letzten Sonntag von der Unicef Schweiz die Urkunde zum Label «Kinderfreundliche…
Aus seinen Skizzen für die Blagette wählte der Therwiler Blagettekünstler Hansruedi Zurbuchen die richtige. Nun wurde der «Recycling-Park» am…
Neugierig macht das Reinacher Fasnachtsmotto 2013: «Mir ziehn um». Zügeln müssen viele, das Blagettefescht vom 5. Januar aber bleibt beim…
Am 16. Februar erlebt Reinach ein Feuerspektakel mit «Funggefüür» und der «Chäppelihäx», die tanzend durch die Gemeinde zieht. Mit Fasnacht hat der…
Die Zeit ohne eigene Garderobe und Dusche für die Feuerwehrfrauen im Feuermagazin geht endlich zu Ende. Der Einwohnerrat hat diese am Montag…
Eine lange Planungsphase endete mit dem Spatenstich für das neue Kirchgemeindehaus der reformierten Kirche und dem ersten der beiden Alterswohnblöcke.
Am Energieerlebnistag im Aumattschulhaus lernten die Primarschüler in theoretischer und spielerischer Form die Bedeutung der Energie kennen.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz