Die Bauprofile stehen: Hier soll das neue Provisorium entstehen.  Foto: Benedikt Kaiser
Münchenstein29.04.2020

Mehr Schüler, weniger Platz: Die Schulanlage Neuewelt baut aus

Mitte Juni wird für die Schulanlage Neuewelt ein Provisorium gebaut. Ein Planungskredit für die

definitive Erweiterung der Schulanlage ist bereits…

Hat momentan viel zu tun: Fredi Hügi, Revierförster für Münchenstein und Arlesheim, erzählt im Gespräch, dass sich einige Waldnutzer nicht an den «Wald-Knigge» halten.  Foto: ZVG
Münchenstein22.04.2020

«Ich kann bei renitenten Zeitgenossen keine Bussen verteilen»

Seit es Corona-bedingt

weniger Alternativen gibt, nutzen die Menschen vermehrt die Wälder, hat

Revierförster Fredi Hügi festgestellt. Das führt zu…

Wegen Corona: Der Fahrplan zu den Gemeindepräsidiumswahlen gerät durcheinander – insbesondere in Aesch, wo mit Stephan Hohl (FDP, links im Bild), Eveline Sprecher (SP) und Andreas Spindler (SVP) drei Kandidaten antreten.   Fotos: ZVG
Münchenstein22.04.2020

Wahlverschiebung wirft Fragen auf

Am 28. Juni soll die

verschobene Wahl für die Gemeindepräsidien stattfinden. Dass die neue

Legislatur schon drei Tage später beginnt, macht die…

Virtuelle Entdeckungsreise: Die Kunstanimation «egovernment» des koreanischen Künstlers Yangachi entführt die
Münchenstein15.04.2020

Die Kunst wird digital

Das Haus der elektronischen Künste Basel präsentiert Werke und Künstler zurzeit digital. Ein adäquater Ersatz für physische Treffen ist das Internet…

Präsentiert die neue Plattform: Sven Mathis hat www.support-muenchenstein.ch zusammen mit dem Münchensteiner
Münchenstein15.04.2020

Supporter und Lokalhelden sind gefragt

Auf Onlineplattformen können zurzeit Gutscheine gekauft und Lieferservices in Anspruch genommen werden. Beim gebeutelten Gewerbe sind Kreativität und…

Mentaltrainer und Ausdauersportler: Michel Emmenegger – hier am Ironman in Rapperswil 2016 – gibt Tipps, wie wir die Corona-Krise besser meistern können.  Foto: ZVG
Münchenstein08.04.2020

«Wir können bestimmen, was wir denken und dementsprechend fühlen»

Mentaltrainer Michel

Emmenegger rät zu

Struktur im Alltag und

positiven Gedanken, auch wenn diese zurzeit nicht immer leichtfallen.

Am Waldrand: Entlang des Veloweges zwischen Münchenstein und Muttenz sollen Ende April drei Weiher angelegt werden,  Foto: Caspar Reimer
Münchenstein01.04.2020

Zwei Gemeinden und Schweizer Salinen realisieren Leuchtturnprojekt

Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung

Basel IBA 2020 entstehen in der Mühlematt drei

Weiher. Sie sind ein Leuchtturmprojekt im

Namen der…

Gottesdienste streamen – ein Zukunftsmodell? Die Corona-Krise hat die kirchliche Debatte um die neuen Medien in Schwung gebracht.  Foto: ZVG / Susan Saladin
Reinach01.04.2020

Kirche online – eine Chance dank Krise?

Die weltweite Corona-Krise ist auch für die Kirchen

eine Herausforderung. Sie müssen angesichts der

Situation innert kürzester Zeit ihre Seelsorge…

Sind für Sie da (v. l.): Fréderic Chiaradia, Aljoscha Schärer und Marco Di Benedetto vom FC Münchenstein.  Foto: ZVG / Joel Mahr
Münchenstein25.03.2020

Einkaufen statt Fussball spielen

Anstatt zu kicken, helfen Mitglieder des FC Münchenstein Corona-

Risikopatienten dort, wo deren Leben aktuell

eingeschränkt ist.

Geschlossen: Dieses Schuhgeschäft in Arlesheim bringt mit einen fasnächtlichen Vers etwas Humor in den Ernst der Lage. Foto: Caspar Reimer
Reinach25.03.2020

«Es ist ein Gefühl der Ohnmacht»

Die Corona-Krise hat viele kleine und mittlere

Betriebe in der Region in Not gebracht. Das

Wochenblatt hat sich bei Vertretern des Gewerbes…